A-JUGEND (w)

Handball Spielplan A-Jugend (w)
Kreisfachverband Handball Märkisch-Oderland

Pokalfinals und Spielorte stehen fest

Für die Spielorte der Pokalfinals gab es mehrere Bewerbeungen. Darüber haben wir uns sehr gefreut! Wir danken allen Vereinen, die bereit waren, Finalspiele auszurichten und wir hoffen, dass auch in der nächsten Saison wieder die Bereitschaft dafür da ist.

Die TK hat sich nun mehrheitlich für Endpiele in Wildau und in Grünheide entschieden. Dabei kommt es zu folgenden Paarungen und Spielorten:

(Achtung: Für die kursiv markierten Zeilen/Spiele gab es zwischenzeitlich Änderungen!)

11.03.2023 Wildau
mJD 436005 10:00HSV WildauNeuenhagener HC
wJC 466007 12:00HSV Frankfurt/Oder IINeuenhagener HC
wJB 461007 14:00HSV WildauNeuenhagener HC
Frauen 451005 17:00HSV Wildau IIHennickendorfer SV
11.03.2023Grünheide
wJE 476007 10:00HSV Frankfurt/OderFrankfurter HC
Senioren 416003 12:00Grünheider SVHSV Müncheberg/Buckow
mJE 441007 14:15Grünheider SVHSV Wildau
12.03.2023Grünheide
mJC 431006 10:00 Grünheider SVNeuenhagener HC
Männer 411004 12:00SSV RW FriedlandHSV Frankfurt/Oder
wJD 471006 14:15Frankfurter HCHSV Frankfurt/Oder
mJB 426005 16:00Grünheider SVOSG Fredersdorf-Vogelsdorf

Wir freuen uns auf spannende Spiele und wünschen allen Mannschaften viel Spaß und Erfolg.

Volunteering Men’s EHF EURO 2024 und U21 WM 2023

Ich habe heute eine Mail vom DHB Volunteering Programm erhalten mit der Bitte um Weitergabe. Soll hiermit geschehen.

EURO24

Wie ihr vielleicht schon mitbekommen habt, ist das Volunteering Programm für die MEN´S EHF EURO 2024 gestartet.
Einige von euch kennen wir bereits von unseren vergangenen Veranstaltungen, wie dem Engagement Festival 2022 oder auch aus unserem Volunteering Programm für die IHF MEN´S U21 WM.
Wir würden uns freuen, wenn sich einige von euch dazu entscheiden sich auch für unser erstes Leuchtturmevent, der EURO24 zu engagieren.

Zur Anmeldung geht es hier

Im Anhang findet ihr außerdem noch einige Infos als auch den zugehörigen QR-Code. Gerne dürft ihr diese Materialien auch an Dritte weitergeben oder auf euren sozialen Kanälen veröffentlichen.

U21 WM

Den Rahmen dieser Mail würden wir außerdem gern nutzen, um uns an alle Anmelder für das Volunteering Programm der U21 WM zu wenden. Einige von euch haben vielleicht bereits eine Rückmeldung erhalten, einige vielleicht noch nicht. Hier wollen wir etwas Licht ins Dunkle bringen. Da die Auswahl der Volunteer Teams in den Händen der LOKs liegt, ist der Stand des Auswahlverfahrens ziemlich unterschiedlich. Dennoch hoffen wir, dass wir es noch in diesem Monat schaffen, allen von euch eine Rückmeldung zu geben! 

Falls noch weitere Fragen aufkommen, meldet euch gerne bei uns!
Mit freundlichen Grüßen/ Kind regards
Volunteering
Deutscher Handballbund e.V./ German Handball Federation
Strobelallee 56 44139 Dortmund Germany
E: volunteering@dhb.de
W: www.dhb.de

Pokalfinals ausgelost

Die Pokalfinals für den Spielbezirk D stehen fest!
Hier sind sie:

E-weiblich: HSV Frankfurt/Oder – Frankfurter HC

D-weiblich: Frankfurter HC – HSV Frankfurt/Oder

C-weiblich: HSV Frankfurt/Oder II – Neuenhagener HC

B-weiblich: Neuenhagener HC – HSV Wildau 1950

Frauen: HSV Wildau 1950 II – Hennickendorfer SV

E-männlich: HSV Wildau 1950 II – Grünheider SV

D-männlich: Neuenhagener HC – HSV Wildau 1950

C-männlich: Neuenhagener HC – Grünheider SV

B-männlich: OSG Fredersdorf-Vogelsdorf  – Grünheider SV

Senioren: Grünheider SV  – HSV Müncheberg/Buckow

Männer: SSV Rot-Weiß Friedland – HSV Frankfurt/Oder

Spieltermin ist das Wochenende 11.03./12.03.2023
Außerdem möchten wir nochmals darauf hinweisen, dass sich Vereine noch bis zum 31.01.2023 für die Austragung von Finalspielen beim Staffelleiter Pokal (Uwe Wallner) oder der TK (Lutz Straube) bewerben können.

Wir wünschen uns allen spannende Spiele!

Aufruf zur Teilnahme an Mini-Weltmeisterschaft (Jugend D)

Play the Future! Unter diesem Motto findet vom 20. Juni bis 02. Juli die offizielle IHF Men´s U21 Handball-Weltmeisterschaft in Deutschland und Griechenland statt. Dazu möchten wir im Vorfeld gemeinsam mit dem Deutschen Handballbund e.V. die erste bundesweite Mini-Weltmeisterschaft mit Jugendmannschaften den offiziellen U21-WM Spielplan nachspielen.

Der Handball-Verband Brandenburg e.V. wird 2 Mini-Weltmeisterschaften durchführen. Geplant ist eine Mini-Weltmeisterschaft für die männliche D-Jugend beginnend mit der Vorrunde und eine für die weibliche D-Jugend beginnend mit der Hauptrunde. Hierfür benötigen wir die Mannschaftsmeldung aus unserem Spielbezirk.

Aus unserem Spielbezirk dürfen sich 3 Mädchenmannschaften (+ eine Ersatzmannschaft) sowie 4 Jungsmannschaften (+ eine Ersatzmannschaft) melden.

Es wird eine Startgebühr von 80 € pro Mannschaft erhoben. Außerdem wird den teilnehmenden Mannschaften ein T-Shirt-Satz geboten in verschiedenen Landesfarben von den Teilnehmern der U21-Weltmeisterschaft, welche pro T-Shirt 8,69 € (mit Nummern) und pro Trainershirt 8,05 € kosten.
Wann gespielt wird und wie gespielt, sowie weitere Informationen findet hier unter folgendem Link:

Mini-WM 2023 – Handball-Verband Brandenburg (hvbrandenburg.de)

Ich bitte interessierte Vereine, sich deswegen beim Vorsitzenden der Technischen Kommission des Spielbezirks zu melden.
Termin für die Meldung ist der 18.01.2023.

Neues Homepage-Layout

Im Zuge eines Hosting-Umzugs haben wir nicht nur die Daten der Homepage übernommen, sondern auch das Layout geändert.

So soll unter anderem eine bessere Lesbarkeit auf Mobilgeräten erreicht werden. Wir hoffen Euch gefällt das neue Layout.

Pokalhalbfinale heute ausgelost

Heute haben die Losfeen der weiblichen Jugend E der OSG Fredersdorf-Vogelsdorf die Ansetzungen für das Pokalhalbfinale im Spielbezirk D ausgelost. Pokal-Staffelleiter Uwe Wallner hatte alles bestens vorbereitet. Hier die Ansetzungen:

wJE

Spiel 476005 HSV Frankfurt/Oder – OSG Fredersdorf-Vogelsdorf
Spiel 476006 Frankfurter HC – HSV Wildau 1950

wJD

Spiel 471004 Frankfurter HC – Neuenhagener HC
Spiel 471005 HSV Frankfurt/Oder – HSV Müncheberg/Buckow

wJC

Spiel 466005 HSV Frankfurt/Oder II – HSV Wildau 1950
Spiel 455006 MTV 1860 Altlandsberg – Neuenhagener HC

wJB

Spiel 461005 Neuenhagener HC – HSG Schlaubetal/Odervorland oder Frankfurter HC III (Spiel noch offen)
Spiel 461006 SSV RW Friedland – HSV Wildau 1950

Frauen

Spiel 451003 HSV Wildau 1950 II – HSV Müncheberg/Buckow
Spiel 451004 Neuenhagener HC – Henickendorfer SV

mJE

Spiel 441005 OSG Fredersdorf-Vogelsdorf – HSV Wildau 1950 II
Spiel 441006 Grünheider SV – HSV Frankfurt/Oder

mJD

Spiel 436003 Neuenhagener HC – BSG Stahl Eisenhüttenstadt
Spiel 436004 HSV Wildau 1950 – OSG Fredersdorf-Vogelsdorf

mJC

Spiel 431005 HSV Frankfurt/Oder II – Neuenhagener HC
Spiel 431006 Grünheider SV – OSG Fredersdorf-Vogelsdorf oder BSG Stahl Eisenhüttenstadt (Spiel noch offen)

mJB

Spiel 426003 SSV RW Friedland – OSG Fredersdorf-Vogelsdorf
Spiel 426004 OSG Fredersdorf-Vogelsdorf II – Grünheider SV

Senioren

Spiel 416001 Neuenhagener HC – HSV Müncheberg/Buckow
Spiel 416002 HSV Frankfurt/Oder – Grünheider SV

Männer

Spiel 411002 OSG Fredersdorf-Vogelsdorf II – SSV RW Friedland
Spiel 411003 HSV Frankfurt/Oder -Grünheider SV III

Der Pokalspieltag für das Halbfinale ist das Wochenende von 14./15.01.2023.

Wir bitten die Mannschaften, die Spieltermine bis zum 31.12.2022 in nuLiga einzutragen bzw. über den Staffelleiter oder die TK eintragen zu lassen.

 

 

Erste Runde Pokalmeisterschaft 2022/2023 ausgelost (Viertelfinale)

Es ist so weit: Die erste Runde im Kreispokal für die Saison 2022/2023 wurde am Freitag, dem 30. September 2022, von den Minis der OSG Fredersdorf-Vogelsdorf ausgelost. Vielen Dank!

Die Pokalspiele sind gemäß Rahmenspielplan für das Wochenende am 26./27.11 2022 geplant.

Die Vorspielpläne stehen nunmehr im öffentlichen Bereich von nuLiga einsehbar zur Verfügung. Wir bitte alle Verantwortlichen der Vereine, die entsprechende Planung vorzunehmen. Die gastgebenden Mannschaften können die konkreten Spieltermine gemäß ihrer Hallenplanung in nuLiga erfassen. Bei Problemen bitte an den Staffelleiter Pokal (Uwe Wallner) oder den TK-Vorsitzenden (Lutz Straube) wenden.

Achtung: Neue Version nuScore zur Spieldatenerfassung!

Mit Beginn der neuen Saison 2022/2023 am 1. Juli 2022 wurde die neue Version nuScore 2.0 zur Spieldatenerfassung im HVB freigegeben. Alle Spiele im Spielbezirk (und auch im HV Brandenburg) müssen mit dieser Version erfasst werden.

Die neue nuScore-Version 2.0 wird unter folgendem Link erreicht und automatisch auf die Computer geladen:

https://hbde-apps.liga.nu/nuscore2/de/login

Funktional gibt es nur wenige Änderungen gegenüber der alten Version nuScore. Es wurden jedoch weitreichende Änderungen an der Benutzeroberfläche der IT-Anwendung durchgeführt. Eine entsprechende Einweisung erfolgt bei den Weiterbildungslehrgängen.

Eine „Gebrauchsanleitung“ zu nuScore V. 2.0 ist hier zu finden:

https://nu-gmbh.atlassian.net/wiki/spaces/ARGEHBDEPUB/pages/2505375861/Handlungsanleitung+elektronischer+Spielbericht+nuScore+2.0

Bitte beachten:
Bei Nutzung der alten, bisherigen Version von nuScore können Fehler auftreten bzw. auch Daten „verschwinden“. Also bitte unbedingt die Links im Browser vergleichen und kontrollieren!

Bei Fragen kann sich an den nuLiga-Beauftragten des HVB Lutz Straube (Mobil: 0176 98598221 E-Mail: lutz.straube@kfvmol.de gewandt werden.

 
  • Eine kurze letzte Saison…

    Saisonabschlussbericht weibliche Jugend A 2019/2020

    Die weibliche Jugend A unter der Leitung von Malina Stein und Co-Trainerin Sarah Kumpis wollten in der letzten A-Jugend Saison den guten 2. Platz der letzten Saison festigen. Mit 10 Spielerinnen starteten wir nun die Letzte jagt als #1Rudel1Ziel. Mit nur 2 Gegnern startete man mit einem Heimspiel gegen HSV Frankfurt (Oder). Das erste Tor der Saison warf unsere #23 Annabell König. Mit insgesamt nur 6 Spielen bis es zum Abbruch kam gelang es uns nicht den Vizemeisterplatz zu verteidigen. Das letzte Tor der gesamten Saison warf im Spiel gegen Calau unsere #8 Vanessa Kaiser. Eine sehr schleppende Saison, wenn man bedenkt nicht jedes Wochenende spielen zu können und immer auf die gleichen 2 Gegner traf. Zum Glück konnten sich viele Spielerinnen noch Einsatzminuten in der Frauenmannschaft sichern, umso ihr Können weiter unter Beweis zu stellen und sich für nächste Saison möglicherweise einen sicheren Platz zu ergattern. Wir gratulieren dem HSV Frankfurt (Oder) zum 1.Platz und wünschen beiden Team weiterhin viel Erfolg und verletzungsfreie Spiele.

    Weiterlesen ...  
  • WJA | Starke kämpferische Leistung reichte nicht zum Sieg

    HC Spreewald – TSG Lübbenau 18 : 14 (7:8)

    Am vergangen Sonntag war es soweit: das Spreewaldderby der WJA stand an. Leider reiste die TSG mit nur sieben Spielerinnen in die Nachbarstadt, wohingegen der Gastgeber auf 14 Akteure zurückgreifen konnte. Dennoch war man zuversichtlich und wollte unbedingt einen Sieg erzielen, was über lange Strecken auch danach aussah.
    Das Spiel begann mit 2 Toren für den HCS. Doch Annabell König, Sarah Kumpis, Leonie Jedro und Madina Stein setzen nach und so ging man selbst mit 2:4 nach 10 Minuten in Führung. Unsere Deckung stand stabil, lediglich im Angriff wurde noch etwas mehr Durchschlagskraft und Treffsicherheit benötigt. Durch einer sehr guten Leistung von unserer Torfrau Saskia Stoll wurden die abgewehrten Bälle zu Kontern oder schnellen Angriffen genutzt. In der gesamten ersten Halbzeit legten wir immer 1-2 Tore vor, aber der HCS blieb hinten dran. Nach knapp 20 Minuten nahmen die Trainer Stein/Drapart die Auszeit, um ihren Mädels eine kleine Pause zu gönnen. Dennoch sollten sie genauso weiter spielen und weiterhin Druck ausüben. Madina Stein, Sarah Kumpis und Sophia Müller erzielten weitere wichtige Tore für ihre Mannschaft. So ging man mit einer knappen 7:8 Führung in die Kabine.
    Weiterlesen ...  
  • TSG weibliche Jugend A

    TSG weibliche Jugend A

    Am vergangenen Samstag spielten wir wieder ein Heimspiel. Zu Gast war der Tabellendritte Frankfurt/Oder. Im Hinspiel mussten wir in Frankfurt eine Niederlage von 14:11 einstecken. Die Schiedsrichter eröffneten die Partie mit der Ansage "Es stehen sich die beiden männlichen Jugenden ..... gegenüber" so wusste man schon das man einige Entscheidungen der Schiedsrichter mit Fragezeichen ansehen muss. Nach 3 min gingen die Gäste mit 0:1 durch Paula Breitkopf in Führung. Wenig beeindruckt spielte man vorne seine Chancen aus und durch Madina Stein und Vanessa Kaiser drehte man nach 6 min dann den Stand auf 3:1. Bis zur 24 min konnten wir die Führung behalten. In den letzten 6 min der 1 Halbzeit ließen die Kräfte allerdings nach. Durch mehrere fragwürdige Strafen war der Halbzeitstand dann doch 8:9.

    In der Halbzeitpause versuchten die Trainer die Mädchen aus den Reserven zu locken und an ihre Stärken zu appellieren. Durch kurzer gegenseitiger Analyse ging es wieder aufs Spielfeld.

    Die zweiten 30 min starteten durch einem 0:3 Lauf der Gäste. Durch Vanessa und Sarah konnte man dann wieder auf 10:12 aufholen. Jetzt ging es los und man bekam für normale Abwehraktionen die 2 min Strafen hinterher geworfen. So durften gleich Madina und Sophia sich das Spiel 2 min von der Bank aus anschauen. Auf Nachfrage bei den Schiedsrichtern stieß man auf Unwissen und einfachen Fehlern die das Gespann nicht einsehen wollte. Zwei Minuten später klatschten sich dann Vanessa und Sophia ab, denn da durfte es sich auch Vanessa das 2te mal auf der Bank bequem machen. Das Trainergespann Stein/Drapart nahm im Gegenzug die Auszeit um die angespannte Stimmung auf dem Spielfeld zu lockern. Das Tatikbrett zeigte den nächsten Spielverlauf an und man motivierte sich nochmal gegenseitig das Spiel nicht wegen sowas zu verlieren.

    Der Schiedsrichter pfiff also wieder an und die Kombination ging auf und Annabell setzte zum Torwurf an aber spielte den Ball auf die außen freie Leonie. Diese versenkte den Ball souverän im Tor. Mit Sarah, Sophia und Annabell konnte somit ein 5:0 Lauf gestartet werden. Die Auszeit von den Gästen war die logische Schlussfolgerung. Unbeeindruckt spielten wir unser Spiel zu Ende und Annabell König warf 30 Sekunden vor Schluss das 22:20.
    Wir bedanken uns bei allen Zuschauern, Fans und Familien und greifen als nächstes Auswärts beim HC Spreewald an.

    Im Tor: Saskia Stoll
    Feld: Madina Stein (4) , Vanessa Kaiser (5), Maike Schmidt, Annabell König (4), Maria Meß, Sophia Müller (1), Sarah Kumpis (5), Leonie Jedro (2), Anne Wilke (1)

     
  • Tabellenführer geschlagen !

    Am Samstag, den 16.2.19, hieß es für die TSG-Mädels wieder Heimspiel. Zu Gast war der Tabellenführer SV Herzberg. Nach der Hinrundenniederlage von 29:21 gingen wir mit dem Willen zum Sieg in dieses Spiel. Das Spiel begann mit leichtem Abtasten beider Teams, aber nach knapp 3 min erzielte Vanessa Kaiser das 1:0. Nach 4 Toren der Gäste in Folge waren die Trainerinnen Stein und Maurer gezwungen die erste Auszeit zu nehmen. Man versuchte die Nervosität aus den Köpfen der Spielerinnen zu bekommen, damit die Mädels doch einfach wieder den Handball der vergangenen Wochen spielen. Es sollte gefruchtet haben und so machten wir mit 3 Folgetreffer durch Madina Stein, Sarah Kumpis und Vanessa Kaiser den schon längst überfälligen Ausgleich. Zur Halbzeit stand es dann 7:11

    In der Halbzeitansprache wurden die Fehler der ersten 30 min ausgewertet und durch teils selbstständiges agieren des Team der weitere Verlauf besprochen. Mit einem 5 zu 0 Lauf spielte nun die Stein/Maurer 7 ohne Scheu ihr Spiel. Herzberg war schon in der 7 min der Halbzeit 2 gezwungen, beim Stand von 12:12, ihre Auszeit zu nehmen. Mit schönen Passkominationen an den Kreis zu Sophia oder durch Rückraumwürfe von Madina, Sarah, Annabell und Vanessa konnte man in den letzten 10 min die Führung und somit sich auch den Sieg einfahren. Mit einem 22:19 gewannen wir das Spitzenspiel der weiblichen A Kreisliga und sind dadurch nur noch wenige Schritte von der Tabellenführung entfernt.

    Fazit von Malina Stein : Heute hat man wieder gesehen, dass man gemeinsam als Team gewinnt. Ich bin stolz auf jede einzelne Spielerin. Man sieht seit Anfang der Saison bei allen Spielerinnen eine stetig steigende Leistung. Wenn alle das im Spiel umsetzen, kann man sehr zufrieden sein. Wir haben uns das Ziel gesetzt vor der Saison unter den Top 3 zu landen und wenn ich mir den Verlauf bis jetzt anschaue bin ich überzeugt das wir in der Lage sind auch die Meisterschaft zu holen.

    Wir gratulieren auch noch Trainerin Jaqueline Drapart zur Geburt ihrer Zwillige und wünschen euch von Herzen das Beste ?

    Es spielten :
    Im Tor : Saskia Stoll 
    Feld : Sophia Müller (7) , Leonie Jedro, Maike Schmidt, Vanessa Kaiser (4), Annabell König (5) , Maria Meß , Madina Stein (3) , Sarah Kumpis (3), Anne Wilke 

    Auf der Bank : 
    Malina Stein und Nicole Maurer 

     
  • Heimsieg zur Fühstückszeit

    Heimsieg zur Fühstückszeit
    Am Sonntag dem 14.10.2018 spielte die weibliche A-Jugend zu einer unsittlichen Zeit (9.00 Uhr), im heimischen Wohnzimmer, gegen den bis dahin Tabellenplatz 5. der Kreisliga.

    Den Tag starteten wir mit einem Mannschaftsfrühstück in der Halle.

    Das Spiel begann mit 2 schnellen Toren der Ruhländerinnen, unser erstes Tor warf Annabell König. Mit vielen guten Aktionen erkämpften wir uns letztendlich einen leichten Vorsprung. Bei einem Spielstand von 8:7 nahmen Malina Stein und Jaqueline Drapart die erste Auszeit. Mit dem Taktikbrett wurden die Lücken aufgezeigt, welche im Spiel nicht gesehen worden. Die TSG-Mädels machten sich durch schwierige Aktionen und Kombinationen selbst das Leben schwer und so versuchte man zu erklären, dass auch ein 1:1 möglich ist, um in eine besser Wurfposition zu kommen. 3 Tore konnten in den letzten 9 Minuten, durch die neue Herangehensweise, noch erzielt werden. Außerdem stand die Abwehr hervorragend.
    Weiterlesen ...  
  • Kämpferische Leistung in der ersten Halbzeit reichte nicht zum Sieg

    SV Herzberg - TSG Lübbenau 29:21 (13:14)

    Am letzten Samstag mussten unsere Mädels den Weg nach Herzberg auf sich nehmen. Durch den Rückzug von Teltow/Ruhlsdorf aus der Staffel, konnten beide Mannschaften nur Siege vorweisen.

    Das Spiel begann mit einem leichten Abtasten von beiden Seiten, wobei die Heimmannschaft den besseren Start erwischte und mit zwei Toren in Führung ging (2:0, 3.Min.). Den ersten Treffer setzte Annabell König für unser Konto. Unsere Deckung war anfangs sehr lückenhaft und durch schnelle Doppelpässe der Gegner ließen wir uns zu sehr beeindrucken. Nach 6 Minuten stand es 6:2 für Herzberg. Endlich platzte der Knoten bei der TSG. Durch eine schnelle Mitte über Vanessa Kaiser und Sophia Müller kamen wir zum Zuge. 3 Tore in Folge war das Ergebnis (6:5, 12.Min.).

    Weiterlesen ...  
  • Knappe Niederlage der weiblichen A-Jugend

    Knappe Niederlage der weiblichen A-Jugend

    Am Samstag den 3.3.2018 reisten wir nach Ortrand zum Tabellenführer. Mit 4 Feldspielern und 1 Torwart waren wir nicht gerade in einer Toplage für dieses Spiel, aber das sollte uns nicht davon abhalten, vielleicht doch Punkte mit nach Hause zu bringen.

    Weiterlesen ...  
  • Weibliche A-Jugend: TSG Lübbenau - TSV Germania Massen

    Am Samstag den 20.1.2018 stand für uns das 1. Spiel des Jahres 2018 an. Man hatte sich in den letzten Wochen intensiv auf den zurzeit drittplatzierten der Liga eingestellt. Man wusste die Stärken und Schwächen mancher Spielerinnen, sodass man im Spiel direkt auf diese eingehen konnte.

    Weiterlesen ...  
  • Katastrophale Leistung in Doberlug-Kirchhain...

    VfB Doberlug-Kirchhain – TSG Lübbenau 43:19 (18:13)

    Zu einer eher ungewohnten Zeit fuhren wir zu unserem Auswärtsspiel nach DoKi. Jedoch sollte uns dieses Freitagabendspiel nicht gut bekommen. Mit einer mäßig gefüllten Bank traten wir zum Spiel an.

    Weiterlesen ...  
  • Weibliche A-Jugend muss noch auf den 1. Sieg warten

    Am vergangen Wochenende spielten wir zur ungewohnten Uhrzeit am Sonntag Zuhause gegen Massen.

    Die Gäste fingen stark an und setzten gleich eine 0:2 Führung voraus. Dann waren auch wir am Zug und konnten durch Madina Stein den 1:2 Anschlusstreffer machen. Massen ging immer wieder in Führung, aber durch schöne Kombinationen setzten wir gut dagegen und konnten einen Halbzeitstand von 8:8 rausarbeiten.

    Weiterlesen ...  
Handball Tabelle A-Jugend (w)
Kreisfachverband Handball Märkisch-Oderland

Pokalfinals und Spielorte stehen fest

Für die Spielorte der Pokalfinals gab es mehrere Bewerbeungen. Darüber haben wir uns sehr gefreut! Wir danken allen Vereinen, die bereit waren, Finalspiele auszurichten und wir hoffen, dass auch in der nächsten Saison wieder die Bereitschaft dafür da ist.

Die TK hat sich nun mehrheitlich für Endpiele in Wildau und in Grünheide entschieden. Dabei kommt es zu folgenden Paarungen und Spielorten:

(Achtung: Für die kursiv markierten Zeilen/Spiele gab es zwischenzeitlich Änderungen!)

11.03.2023 Wildau
mJD 436005 10:00HSV WildauNeuenhagener HC
wJC 466007 12:00HSV Frankfurt/Oder IINeuenhagener HC
wJB 461007 14:00HSV WildauNeuenhagener HC
Frauen 451005 17:00HSV Wildau IIHennickendorfer SV
11.03.2023Grünheide
wJE 476007 10:00HSV Frankfurt/OderFrankfurter HC
Senioren 416003 12:00Grünheider SVHSV Müncheberg/Buckow
mJE 441007 14:15Grünheider SVHSV Wildau
12.03.2023Grünheide
mJC 431006 10:00 Grünheider SVNeuenhagener HC
Männer 411004 12:00SSV RW FriedlandHSV Frankfurt/Oder
wJD 471006 14:15Frankfurter HCHSV Frankfurt/Oder
mJB 426005 16:00Grünheider SVOSG Fredersdorf-Vogelsdorf

Wir freuen uns auf spannende Spiele und wünschen allen Mannschaften viel Spaß und Erfolg.

Volunteering Men’s EHF EURO 2024 und U21 WM 2023

Ich habe heute eine Mail vom DHB Volunteering Programm erhalten mit der Bitte um Weitergabe. Soll hiermit geschehen.

EURO24

Wie ihr vielleicht schon mitbekommen habt, ist das Volunteering Programm für die MEN´S EHF EURO 2024 gestartet.
Einige von euch kennen wir bereits von unseren vergangenen Veranstaltungen, wie dem Engagement Festival 2022 oder auch aus unserem Volunteering Programm für die IHF MEN´S U21 WM.
Wir würden uns freuen, wenn sich einige von euch dazu entscheiden sich auch für unser erstes Leuchtturmevent, der EURO24 zu engagieren.

Zur Anmeldung geht es hier

Im Anhang findet ihr außerdem noch einige Infos als auch den zugehörigen QR-Code. Gerne dürft ihr diese Materialien auch an Dritte weitergeben oder auf euren sozialen Kanälen veröffentlichen.

U21 WM

Den Rahmen dieser Mail würden wir außerdem gern nutzen, um uns an alle Anmelder für das Volunteering Programm der U21 WM zu wenden. Einige von euch haben vielleicht bereits eine Rückmeldung erhalten, einige vielleicht noch nicht. Hier wollen wir etwas Licht ins Dunkle bringen. Da die Auswahl der Volunteer Teams in den Händen der LOKs liegt, ist der Stand des Auswahlverfahrens ziemlich unterschiedlich. Dennoch hoffen wir, dass wir es noch in diesem Monat schaffen, allen von euch eine Rückmeldung zu geben! 

Falls noch weitere Fragen aufkommen, meldet euch gerne bei uns!
Mit freundlichen Grüßen/ Kind regards
Volunteering
Deutscher Handballbund e.V./ German Handball Federation
Strobelallee 56 44139 Dortmund Germany
E: volunteering@dhb.de
W: www.dhb.de

Pokalfinals ausgelost

Die Pokalfinals für den Spielbezirk D stehen fest!
Hier sind sie:

E-weiblich: HSV Frankfurt/Oder – Frankfurter HC

D-weiblich: Frankfurter HC – HSV Frankfurt/Oder

C-weiblich: HSV Frankfurt/Oder II – Neuenhagener HC

B-weiblich: Neuenhagener HC – HSV Wildau 1950

Frauen: HSV Wildau 1950 II – Hennickendorfer SV

E-männlich: HSV Wildau 1950 II – Grünheider SV

D-männlich: Neuenhagener HC – HSV Wildau 1950

C-männlich: Neuenhagener HC – Grünheider SV

B-männlich: OSG Fredersdorf-Vogelsdorf  – Grünheider SV

Senioren: Grünheider SV  – HSV Müncheberg/Buckow

Männer: SSV Rot-Weiß Friedland – HSV Frankfurt/Oder

Spieltermin ist das Wochenende 11.03./12.03.2023
Außerdem möchten wir nochmals darauf hinweisen, dass sich Vereine noch bis zum 31.01.2023 für die Austragung von Finalspielen beim Staffelleiter Pokal (Uwe Wallner) oder der TK (Lutz Straube) bewerben können.

Wir wünschen uns allen spannende Spiele!

Aufruf zur Teilnahme an Mini-Weltmeisterschaft (Jugend D)

Play the Future! Unter diesem Motto findet vom 20. Juni bis 02. Juli die offizielle IHF Men´s U21 Handball-Weltmeisterschaft in Deutschland und Griechenland statt. Dazu möchten wir im Vorfeld gemeinsam mit dem Deutschen Handballbund e.V. die erste bundesweite Mini-Weltmeisterschaft mit Jugendmannschaften den offiziellen U21-WM Spielplan nachspielen.

Der Handball-Verband Brandenburg e.V. wird 2 Mini-Weltmeisterschaften durchführen. Geplant ist eine Mini-Weltmeisterschaft für die männliche D-Jugend beginnend mit der Vorrunde und eine für die weibliche D-Jugend beginnend mit der Hauptrunde. Hierfür benötigen wir die Mannschaftsmeldung aus unserem Spielbezirk.

Aus unserem Spielbezirk dürfen sich 3 Mädchenmannschaften (+ eine Ersatzmannschaft) sowie 4 Jungsmannschaften (+ eine Ersatzmannschaft) melden.

Es wird eine Startgebühr von 80 € pro Mannschaft erhoben. Außerdem wird den teilnehmenden Mannschaften ein T-Shirt-Satz geboten in verschiedenen Landesfarben von den Teilnehmern der U21-Weltmeisterschaft, welche pro T-Shirt 8,69 € (mit Nummern) und pro Trainershirt 8,05 € kosten.
Wann gespielt wird und wie gespielt, sowie weitere Informationen findet hier unter folgendem Link:

Mini-WM 2023 – Handball-Verband Brandenburg (hvbrandenburg.de)

Ich bitte interessierte Vereine, sich deswegen beim Vorsitzenden der Technischen Kommission des Spielbezirks zu melden.
Termin für die Meldung ist der 18.01.2023.

Neues Homepage-Layout

Im Zuge eines Hosting-Umzugs haben wir nicht nur die Daten der Homepage übernommen, sondern auch das Layout geändert.

So soll unter anderem eine bessere Lesbarkeit auf Mobilgeräten erreicht werden. Wir hoffen Euch gefällt das neue Layout.

Pokalhalbfinale heute ausgelost

Heute haben die Losfeen der weiblichen Jugend E der OSG Fredersdorf-Vogelsdorf die Ansetzungen für das Pokalhalbfinale im Spielbezirk D ausgelost. Pokal-Staffelleiter Uwe Wallner hatte alles bestens vorbereitet. Hier die Ansetzungen:

wJE

Spiel 476005 HSV Frankfurt/Oder – OSG Fredersdorf-Vogelsdorf
Spiel 476006 Frankfurter HC – HSV Wildau 1950

wJD

Spiel 471004 Frankfurter HC – Neuenhagener HC
Spiel 471005 HSV Frankfurt/Oder – HSV Müncheberg/Buckow

wJC

Spiel 466005 HSV Frankfurt/Oder II – HSV Wildau 1950
Spiel 455006 MTV 1860 Altlandsberg – Neuenhagener HC

wJB

Spiel 461005 Neuenhagener HC – HSG Schlaubetal/Odervorland oder Frankfurter HC III (Spiel noch offen)
Spiel 461006 SSV RW Friedland – HSV Wildau 1950

Frauen

Spiel 451003 HSV Wildau 1950 II – HSV Müncheberg/Buckow
Spiel 451004 Neuenhagener HC – Henickendorfer SV

mJE

Spiel 441005 OSG Fredersdorf-Vogelsdorf – HSV Wildau 1950 II
Spiel 441006 Grünheider SV – HSV Frankfurt/Oder

mJD

Spiel 436003 Neuenhagener HC – BSG Stahl Eisenhüttenstadt
Spiel 436004 HSV Wildau 1950 – OSG Fredersdorf-Vogelsdorf

mJC

Spiel 431005 HSV Frankfurt/Oder II – Neuenhagener HC
Spiel 431006 Grünheider SV – OSG Fredersdorf-Vogelsdorf oder BSG Stahl Eisenhüttenstadt (Spiel noch offen)

mJB

Spiel 426003 SSV RW Friedland – OSG Fredersdorf-Vogelsdorf
Spiel 426004 OSG Fredersdorf-Vogelsdorf II – Grünheider SV

Senioren

Spiel 416001 Neuenhagener HC – HSV Müncheberg/Buckow
Spiel 416002 HSV Frankfurt/Oder – Grünheider SV

Männer

Spiel 411002 OSG Fredersdorf-Vogelsdorf II – SSV RW Friedland
Spiel 411003 HSV Frankfurt/Oder -Grünheider SV III

Der Pokalspieltag für das Halbfinale ist das Wochenende von 14./15.01.2023.

Wir bitten die Mannschaften, die Spieltermine bis zum 31.12.2022 in nuLiga einzutragen bzw. über den Staffelleiter oder die TK eintragen zu lassen.

 

 

Erste Runde Pokalmeisterschaft 2022/2023 ausgelost (Viertelfinale)

Es ist so weit: Die erste Runde im Kreispokal für die Saison 2022/2023 wurde am Freitag, dem 30. September 2022, von den Minis der OSG Fredersdorf-Vogelsdorf ausgelost. Vielen Dank!

Die Pokalspiele sind gemäß Rahmenspielplan für das Wochenende am 26./27.11 2022 geplant.

Die Vorspielpläne stehen nunmehr im öffentlichen Bereich von nuLiga einsehbar zur Verfügung. Wir bitte alle Verantwortlichen der Vereine, die entsprechende Planung vorzunehmen. Die gastgebenden Mannschaften können die konkreten Spieltermine gemäß ihrer Hallenplanung in nuLiga erfassen. Bei Problemen bitte an den Staffelleiter Pokal (Uwe Wallner) oder den TK-Vorsitzenden (Lutz Straube) wenden.

Achtung: Neue Version nuScore zur Spieldatenerfassung!

Mit Beginn der neuen Saison 2022/2023 am 1. Juli 2022 wurde die neue Version nuScore 2.0 zur Spieldatenerfassung im HVB freigegeben. Alle Spiele im Spielbezirk (und auch im HV Brandenburg) müssen mit dieser Version erfasst werden.

Die neue nuScore-Version 2.0 wird unter folgendem Link erreicht und automatisch auf die Computer geladen:

https://hbde-apps.liga.nu/nuscore2/de/login

Funktional gibt es nur wenige Änderungen gegenüber der alten Version nuScore. Es wurden jedoch weitreichende Änderungen an der Benutzeroberfläche der IT-Anwendung durchgeführt. Eine entsprechende Einweisung erfolgt bei den Weiterbildungslehrgängen.

Eine „Gebrauchsanleitung“ zu nuScore V. 2.0 ist hier zu finden:

https://nu-gmbh.atlassian.net/wiki/spaces/ARGEHBDEPUB/pages/2505375861/Handlungsanleitung+elektronischer+Spielbericht+nuScore+2.0

Bitte beachten:
Bei Nutzung der alten, bisherigen Version von nuScore können Fehler auftreten bzw. auch Daten „verschwinden“. Also bitte unbedingt die Links im Browser vergleichen und kontrollieren!

Bei Fragen kann sich an den nuLiga-Beauftragten des HVB Lutz Straube (Mobil: 0176 98598221 E-Mail: lutz.straube@kfvmol.de gewandt werden.

komplette Tabelle
Kreisfachverband Handball Märkisch-Oderland

Pokalfinals und Spielorte stehen fest

Für die Spielorte der Pokalfinals gab es mehrere Bewerbeungen. Darüber haben wir uns sehr gefreut! Wir danken allen Vereinen, die bereit waren, Finalspiele auszurichten und wir hoffen, dass auch in der nächsten Saison wieder die Bereitschaft dafür da ist.

Die TK hat sich nun mehrheitlich für Endpiele in Wildau und in Grünheide entschieden. Dabei kommt es zu folgenden Paarungen und Spielorten:

(Achtung: Für die kursiv markierten Zeilen/Spiele gab es zwischenzeitlich Änderungen!)

11.03.2023 Wildau
mJD 436005 10:00HSV WildauNeuenhagener HC
wJC 466007 12:00HSV Frankfurt/Oder IINeuenhagener HC
wJB 461007 14:00HSV WildauNeuenhagener HC
Frauen 451005 17:00HSV Wildau IIHennickendorfer SV
11.03.2023Grünheide
wJE 476007 10:00HSV Frankfurt/OderFrankfurter HC
Senioren 416003 12:00Grünheider SVHSV Müncheberg/Buckow
mJE 441007 14:15Grünheider SVHSV Wildau
12.03.2023Grünheide
mJC 431006 10:00 Grünheider SVNeuenhagener HC
Männer 411004 12:00SSV RW FriedlandHSV Frankfurt/Oder
wJD 471006 14:15Frankfurter HCHSV Frankfurt/Oder
mJB 426005 16:00Grünheider SVOSG Fredersdorf-Vogelsdorf

Wir freuen uns auf spannende Spiele und wünschen allen Mannschaften viel Spaß und Erfolg.

Volunteering Men’s EHF EURO 2024 und U21 WM 2023

Ich habe heute eine Mail vom DHB Volunteering Programm erhalten mit der Bitte um Weitergabe. Soll hiermit geschehen.

EURO24

Wie ihr vielleicht schon mitbekommen habt, ist das Volunteering Programm für die MEN´S EHF EURO 2024 gestartet.
Einige von euch kennen wir bereits von unseren vergangenen Veranstaltungen, wie dem Engagement Festival 2022 oder auch aus unserem Volunteering Programm für die IHF MEN´S U21 WM.
Wir würden uns freuen, wenn sich einige von euch dazu entscheiden sich auch für unser erstes Leuchtturmevent, der EURO24 zu engagieren.

Zur Anmeldung geht es hier

Im Anhang findet ihr außerdem noch einige Infos als auch den zugehörigen QR-Code. Gerne dürft ihr diese Materialien auch an Dritte weitergeben oder auf euren sozialen Kanälen veröffentlichen.

U21 WM

Den Rahmen dieser Mail würden wir außerdem gern nutzen, um uns an alle Anmelder für das Volunteering Programm der U21 WM zu wenden. Einige von euch haben vielleicht bereits eine Rückmeldung erhalten, einige vielleicht noch nicht. Hier wollen wir etwas Licht ins Dunkle bringen. Da die Auswahl der Volunteer Teams in den Händen der LOKs liegt, ist der Stand des Auswahlverfahrens ziemlich unterschiedlich. Dennoch hoffen wir, dass wir es noch in diesem Monat schaffen, allen von euch eine Rückmeldung zu geben! 

Falls noch weitere Fragen aufkommen, meldet euch gerne bei uns!
Mit freundlichen Grüßen/ Kind regards
Volunteering
Deutscher Handballbund e.V./ German Handball Federation
Strobelallee 56 44139 Dortmund Germany
E: volunteering@dhb.de
W: www.dhb.de

Pokalfinals ausgelost

Die Pokalfinals für den Spielbezirk D stehen fest!
Hier sind sie:

E-weiblich: HSV Frankfurt/Oder – Frankfurter HC

D-weiblich: Frankfurter HC – HSV Frankfurt/Oder

C-weiblich: HSV Frankfurt/Oder II – Neuenhagener HC

B-weiblich: Neuenhagener HC – HSV Wildau 1950

Frauen: HSV Wildau 1950 II – Hennickendorfer SV

E-männlich: HSV Wildau 1950 II – Grünheider SV

D-männlich: Neuenhagener HC – HSV Wildau 1950

C-männlich: Neuenhagener HC – Grünheider SV

B-männlich: OSG Fredersdorf-Vogelsdorf  – Grünheider SV

Senioren: Grünheider SV  – HSV Müncheberg/Buckow

Männer: SSV Rot-Weiß Friedland – HSV Frankfurt/Oder

Spieltermin ist das Wochenende 11.03./12.03.2023
Außerdem möchten wir nochmals darauf hinweisen, dass sich Vereine noch bis zum 31.01.2023 für die Austragung von Finalspielen beim Staffelleiter Pokal (Uwe Wallner) oder der TK (Lutz Straube) bewerben können.

Wir wünschen uns allen spannende Spiele!

Aufruf zur Teilnahme an Mini-Weltmeisterschaft (Jugend D)

Play the Future! Unter diesem Motto findet vom 20. Juni bis 02. Juli die offizielle IHF Men´s U21 Handball-Weltmeisterschaft in Deutschland und Griechenland statt. Dazu möchten wir im Vorfeld gemeinsam mit dem Deutschen Handballbund e.V. die erste bundesweite Mini-Weltmeisterschaft mit Jugendmannschaften den offiziellen U21-WM Spielplan nachspielen.

Der Handball-Verband Brandenburg e.V. wird 2 Mini-Weltmeisterschaften durchführen. Geplant ist eine Mini-Weltmeisterschaft für die männliche D-Jugend beginnend mit der Vorrunde und eine für die weibliche D-Jugend beginnend mit der Hauptrunde. Hierfür benötigen wir die Mannschaftsmeldung aus unserem Spielbezirk.

Aus unserem Spielbezirk dürfen sich 3 Mädchenmannschaften (+ eine Ersatzmannschaft) sowie 4 Jungsmannschaften (+ eine Ersatzmannschaft) melden.

Es wird eine Startgebühr von 80 € pro Mannschaft erhoben. Außerdem wird den teilnehmenden Mannschaften ein T-Shirt-Satz geboten in verschiedenen Landesfarben von den Teilnehmern der U21-Weltmeisterschaft, welche pro T-Shirt 8,69 € (mit Nummern) und pro Trainershirt 8,05 € kosten.
Wann gespielt wird und wie gespielt, sowie weitere Informationen findet hier unter folgendem Link:

Mini-WM 2023 – Handball-Verband Brandenburg (hvbrandenburg.de)

Ich bitte interessierte Vereine, sich deswegen beim Vorsitzenden der Technischen Kommission des Spielbezirks zu melden.
Termin für die Meldung ist der 18.01.2023.

Neues Homepage-Layout

Im Zuge eines Hosting-Umzugs haben wir nicht nur die Daten der Homepage übernommen, sondern auch das Layout geändert.

So soll unter anderem eine bessere Lesbarkeit auf Mobilgeräten erreicht werden. Wir hoffen Euch gefällt das neue Layout.

Pokalhalbfinale heute ausgelost

Heute haben die Losfeen der weiblichen Jugend E der OSG Fredersdorf-Vogelsdorf die Ansetzungen für das Pokalhalbfinale im Spielbezirk D ausgelost. Pokal-Staffelleiter Uwe Wallner hatte alles bestens vorbereitet. Hier die Ansetzungen:

wJE

Spiel 476005 HSV Frankfurt/Oder – OSG Fredersdorf-Vogelsdorf
Spiel 476006 Frankfurter HC – HSV Wildau 1950

wJD

Spiel 471004 Frankfurter HC – Neuenhagener HC
Spiel 471005 HSV Frankfurt/Oder – HSV Müncheberg/Buckow

wJC

Spiel 466005 HSV Frankfurt/Oder II – HSV Wildau 1950
Spiel 455006 MTV 1860 Altlandsberg – Neuenhagener HC

wJB

Spiel 461005 Neuenhagener HC – HSG Schlaubetal/Odervorland oder Frankfurter HC III (Spiel noch offen)
Spiel 461006 SSV RW Friedland – HSV Wildau 1950

Frauen

Spiel 451003 HSV Wildau 1950 II – HSV Müncheberg/Buckow
Spiel 451004 Neuenhagener HC – Henickendorfer SV

mJE

Spiel 441005 OSG Fredersdorf-Vogelsdorf – HSV Wildau 1950 II
Spiel 441006 Grünheider SV – HSV Frankfurt/Oder

mJD

Spiel 436003 Neuenhagener HC – BSG Stahl Eisenhüttenstadt
Spiel 436004 HSV Wildau 1950 – OSG Fredersdorf-Vogelsdorf

mJC

Spiel 431005 HSV Frankfurt/Oder II – Neuenhagener HC
Spiel 431006 Grünheider SV – OSG Fredersdorf-Vogelsdorf oder BSG Stahl Eisenhüttenstadt (Spiel noch offen)

mJB

Spiel 426003 SSV RW Friedland – OSG Fredersdorf-Vogelsdorf
Spiel 426004 OSG Fredersdorf-Vogelsdorf II – Grünheider SV

Senioren

Spiel 416001 Neuenhagener HC – HSV Müncheberg/Buckow
Spiel 416002 HSV Frankfurt/Oder – Grünheider SV

Männer

Spiel 411002 OSG Fredersdorf-Vogelsdorf II – SSV RW Friedland
Spiel 411003 HSV Frankfurt/Oder -Grünheider SV III

Der Pokalspieltag für das Halbfinale ist das Wochenende von 14./15.01.2023.

Wir bitten die Mannschaften, die Spieltermine bis zum 31.12.2022 in nuLiga einzutragen bzw. über den Staffelleiter oder die TK eintragen zu lassen.

 

 

Erste Runde Pokalmeisterschaft 2022/2023 ausgelost (Viertelfinale)

Es ist so weit: Die erste Runde im Kreispokal für die Saison 2022/2023 wurde am Freitag, dem 30. September 2022, von den Minis der OSG Fredersdorf-Vogelsdorf ausgelost. Vielen Dank!

Die Pokalspiele sind gemäß Rahmenspielplan für das Wochenende am 26./27.11 2022 geplant.

Die Vorspielpläne stehen nunmehr im öffentlichen Bereich von nuLiga einsehbar zur Verfügung. Wir bitte alle Verantwortlichen der Vereine, die entsprechende Planung vorzunehmen. Die gastgebenden Mannschaften können die konkreten Spieltermine gemäß ihrer Hallenplanung in nuLiga erfassen. Bei Problemen bitte an den Staffelleiter Pokal (Uwe Wallner) oder den TK-Vorsitzenden (Lutz Straube) wenden.

Achtung: Neue Version nuScore zur Spieldatenerfassung!

Mit Beginn der neuen Saison 2022/2023 am 1. Juli 2022 wurde die neue Version nuScore 2.0 zur Spieldatenerfassung im HVB freigegeben. Alle Spiele im Spielbezirk (und auch im HV Brandenburg) müssen mit dieser Version erfasst werden.

Die neue nuScore-Version 2.0 wird unter folgendem Link erreicht und automatisch auf die Computer geladen:

https://hbde-apps.liga.nu/nuscore2/de/login

Funktional gibt es nur wenige Änderungen gegenüber der alten Version nuScore. Es wurden jedoch weitreichende Änderungen an der Benutzeroberfläche der IT-Anwendung durchgeführt. Eine entsprechende Einweisung erfolgt bei den Weiterbildungslehrgängen.

Eine „Gebrauchsanleitung“ zu nuScore V. 2.0 ist hier zu finden:

https://nu-gmbh.atlassian.net/wiki/spaces/ARGEHBDEPUB/pages/2505375861/Handlungsanleitung+elektronischer+Spielbericht+nuScore+2.0

Bitte beachten:
Bei Nutzung der alten, bisherigen Version von nuScore können Fehler auftreten bzw. auch Daten „verschwinden“. Also bitte unbedingt die Links im Browser vergleichen und kontrollieren!

Bei Fragen kann sich an den nuLiga-Beauftragten des HVB Lutz Straube (Mobil: 0176 98598221 E-Mail: lutz.straube@kfvmol.de gewandt werden.



Schließen

Handball A-Jugend (w)

Aktuell nicht im Spielbetrieb

© 2017-2021 my-webconcept.de