• Starke Defensive war spielentscheidend

    BFC Preussen – TSG Lübbenau | 23:28 (10:15)

    Es wurde das erwartet schwere Auswärtsspiel für die TSG-Männer. Umso größer die Freude der Spieler und mitgereisten TSG-Fans über den erfolgreichen Start in die neue Saison.

    Zum Spielverlauf: Die Gäste eröffneten die Meisterschaftssaison mit einem fehlerfreien Start und setzten die Treffer zum 1:3. Die Berliner konnten zum 3:3 ausgleichen und bis zum Spielstand von 8:8 entwickelte sich ein Kampf auf Augenhöhe. Bennet Heine übernahm die Verantwortung für den Spielaufbau und war selbst der Topscorer im TSG-Team. Schnelle Passwege und dynamische Einzelaktionen der Gastgeber wurden von einer aufmerksamen TSG-Defensive blockiert, und Torwart Irakli Dikhaminjia verhinderte mit starken Paraden beste Torchancen der Gastgeber. Auch in der Offensive wurden taktische Vorgaben erfolgreich umgesetzt, und mit dem Treffer zum 10:15 ging es in die Halbzeitpause.

    Weiterlesen ...  
  • Mitgliederversammlung der TSG Handball – Neuer Vorstand gewählt

    Auf der diesjährigen Mitgliederversammlung der Handball-Abteilung der TSG Lübbenau standen die turnusmäßigen Vorstandswahlen im Mittelpunkt. Die Mitglieder wählten ein neues Vorstandsteam, das sich künftig wieder aus insgesamt zehn Personen zusammensetzt.

    An der Spitze steht künftig Marco Schelletter, der das Amt des Abteilungsvorsitzenden übernimmt und damit die Nachfolge von Georg Wenzel antritt. Unterstützt wird er von einem engagierten Vorstandsteam, das mit zehn Mitgliedern die Geschicke der Handball-Abteilung leiten wird.

    Ein Schwerpunkt der Versammlung lag auf der Förderung der Nachwuchsarbeit. Der neue Vorstand möchte die bestehenden Strukturen weiterentwickeln und jungen Talenten noch bessere Bedingungen bieten, um langfristig den Handballsport in Lübbenau zu sichern. Ebenso wurde das gemeinschaftliche Vereinsleben hervorgehoben, das durch gemeinsame Veranstaltungen und eine enge Zusammenarbeit aller Altersklassen gestärkt werden soll.

    Darüber hinaus diskutierten die Mitglieder über die Beiträge. Ziel ist es, eine faire Balance zwischen der finanziellen Stabilität des Vereins und der Belastung der Mitglieder zu gewährleisten.

    Die TSG Handball bedankt sich herzlich bei Georg Wenzel und den bisherigen Vorstandsmitgliedern für ihre engagierte Arbeit in den vergangenen Jahren und wünscht dem neuen Team um Marco Schelletter viel Erfolg bei den kommenden Aufgaben.

     
  • Intensive Trainingswoche der 1. Männer als Vorbereitung auf die neue Saison

    Wie schon in den vergangenen Jahren absolvierte unsere 1. Männermannschaft auch diesmal eine intensive Trainingswoche in Lübbenau. Fast der gesamte Kader war dabei und nutzte die Zeit, um sich optimal auf die neue Saison vorzubereiten.

    Das ursprünglich geplante Auswärtsspiel beim RSC Dresden musste zwar kurzfristig abgesagt werden, dafür gab es aber eine zusätzliche Einheit in der beliebten „Lindenallee“. Für Abwechslung sorgte außerdem ein Beachvolleyballspiel im Atlanta 2000, bei dem der Spaßfaktor klar im Vordergrund stand.

    Weiterlesen ...  
  • Handball Vorschau für den 13.9.25

    BFC Preussen – TSG Lübbenau

    Hallo liebe Handballfreunde,

    die Durststrecke ist beendet. Es ist wieder Handballzeit. Mit dem Auswärtsspiel beim BFC Preussen Berlin eröffnet unsere Mannschaft ihre 2. Saison in der Regionalliga Ostsee-Spree. Mit dem Lausitzer Absteiger LHC Cottbus (Absteiger 3. Liga) den Aufsteigern Sp.V. Blau-Weiß 1890 (Berlin) dem Grünheider SV (Brandenburg) und dem HC Vorpommern-Greifswald (Mecklenburg-Vorpommern) hat sich die Leistungsdichte in der Liga erweitert. Während über die Leistungsstärke der Aufsteiger wenig Informationen bekannt sind, muss der LHC Cottbus zum Favoriten in diesem dicht angesiedelten Konkurrenzfeld gezählt werden. Die Mannschaft hat sich im Rückraum mit Kuno Schauer (TV Großwallstadt) und Torwart Niclas Schuhmann (DHfK Leipzig) verstärkt und als Saisonziel den Wiederaufstieg festgelegt.

    Auch unsere Mannschaft hat seinen Kader in den Rückraumpositionen, am Kreis und Torwart verstärkt. Trainer Sylvio Schelletter hat die Mannschaft auf einen harten Kampf gegen die Abstiegsplätze vorbereitet. Die Mannschaft ist hungrig auf Handball und freut sich auf den Saisonstart im Auswärtsspiel gegen den BFC Preussen.

    Spielbeginn: 13.9.25 um 18:30 Uhr

    Die Absteiger:

    SV Fortuna Neubrandenburg

    TSV Rudow

    SG Hermsdorf-Waidmannslust

    MTV 1860 Altlandsberg

     

    Alle aufstiegsberechtigten Mannschaften haben verzichtet, deshalb 4 Absteiger.

     

    E. Sch.

     
  • Bundesligist die Berliner Füchse in der Lübbenauer Blau-Gelb-Arena

    Zum 7. Mal in Folge haben sich die Füchse Berlin in den Lübbenauer Spreewelten auf das kommende Meisterschaftsjahr vorbereitet. Anders als in den letzten Jahren wurde im Anschluss an das Trainingslager das traditionelle Freundschaftsspiel in Form eines Blitzturniers ausgetragen.

    Teilnehmer waren – als Gastgeber – die TSG Lübbenau (Aufsteiger und 8. Tabellenplatz Regionalliga), der Meister der Regionalliga Ostsee-Spree HV GW Werder sowie der amtierende Deutsche Meister, Supercup-Gewinner und Champions-League-Finalist gegen den SC Magdeburg: die Füchse Berlin.

    Weiterlesen ...  
  • Ganz Lübbenau im Handballfieber

    Ganz Lübbenau im Handballfieber

    Alle Jahre wieder! Zum 7. Mal in Folge kommen die Füchse Berlin in die Spreewaldstadt Lübbenau. Der Deutsche Meister, Super-Cup-Gewinner und Champions-League-Finalist gegen den SC Magdeburg wird sich vom 28.7. – 02.8.25 in den Lübbenauer Spreewelten auf das kommende Meisterschaftsjahr vorbereiten. Sie kommen gerne in die Spreewaldstadt. Denn nicht nur die Naturlandschaft des Spreewaldes ist eine willkommene Abwechslung vom Berliner Großstadtleben, auch finden sie hier optimale Bedingungen für die Saisonvorbereitung in den Spreewelten.

    Weiterlesen ...  
  • Vom Gastgeber vorgeführt

    Spielbericht Handball Regionalliga Ostsee – Spree vom 11.5.25

    Mecklenburger Stiere Schwerin – TSG Lübbenau

    Mecklenburger Stiere Schwerin – TSG Lübbenau

    43 : 27 ( 23 : 12)

    Einen gehörigen Dämpfer haben die TSG Handballer in ihrem letzten Meisterschaftsspiel der Saison 24 / 25 im Auswärtsspiel beim Gastgeber hinnehmen müssen. Die in der Höhe bedenkliche Niederlage kann auch nicht mit dem ersatzgeschwächten Kader, in dem mit Lucas Huskobla, Johannes Klauke, Vincent Jauer und Bennet wichtige Leistungsträger fehlten, entschuldigt werden. Doch der Klassenerhalt war gesichert und so fehlten der Mannschaft Willenskraft und Spielfreude im Kampf um ein bestmögliches Ergebnis.

    Weiterlesen ...  
  • Auf nach Schwerin

    Handball Vorschau Regionalliga Ostsee – Spree für den 11.5.25

    Mecklenburger Stiere Schwerin – TSG Lübbenau

    Ihr letztes Meisterschaftsspiel der Saison 24/25  müssen die TSG Männer in der Hauptstadt des Landes Mecklenburg-Vorpommern austragen. Beide Mannschaften stehen im Mittelfeld der Tabelle und haben keine Abstiegssorgen. Im Hinspiel konnten die Gastgeber einen 22 : 29 Auswärtssieg feiern und werden die Saison sicher mit einem Heimspielerfolg abschließen wollen.

    Spielbeginn. 11.5.25 um 16 : 00 Uhr

    E.Sch.

     
  • Aufholjagd kam zu spät - Party gab es trotzdem!

    TSG Lübbenau – SG Uni Greifswald / Loitz | 30 : 31 (14 : 16 )

    Auch wenn der Klassenerhalt vor diesem letzten Meisterschaftsheimspiel gesichert war, wollten sich die TSG Männer in der mit 400 Zuschauern gefüllten Lübbenauer Gelb – Blau – Arena mit einem Heimspielerfolg in die Sommerpause verabschieden. Doch während beim Gastgeber die Freude über den vorzeitigen Klassenerhalt im Vordergrund stand, brauchten die Gäste den Auswärtserfolg, um den Abstieg zu verhindern. Und für diese letzte Chance gaben die Hansestädter alles.

    Weiterlesen ...  
  • Letztes Heimspiel der Saison

    Handball-Vorschau Regionalliga Ostsee – Spree für den 03.05.2025
     
    TSG Lübbenau – SG Uni Greifswald/Loitz
     
    Hallo, werte Handballfans,
    zum letzten Meisterschaftsheimspiel der Saison 2024/25 begrüßen wir unsere Gäste, die SG Uni Greifswald/Loitz, sowie die Schiedsrichter recht herzlich. Mit einem 12. Tabellenplatz stehen die Hansestädter in der Abstiegszone und brauchen den Sieg im Kampf um den Klassenerhalt. Im Hinspiel konnten sich unsere Gäste einen 35:31-Heimspielerfolg sichern und werden hoch motiviert um den Auswärtserfolg kämpfen.
    Auch unsere Mannschaft will den guten Saisonverlauf in diesem letzten Heimspiel auf dem Parkett umsetzen, sich für die Hinspielniederlage revanchieren und sich von allen Fans und Zuschauern mit einem Sieg in die Sommerpause verabschieden. Dabei hofft sie auf die leidenschaftliche Unterstützung aller Handballfreunde.
     
    Spielbeginn: 03.05.2025 um 18:00 Uhr in der Sporthalle O.-Grotewohl-Straße.
     
    Vorspiele:
    13.30 Uhr WJB vs Bad Liebenwerda
    15.30 Uhr TSG II vs Ruhland/Schwarzheide
     
    Im Anschluss an das Spiel findet in unserer Gelb-Blau-Arena die traditionelle Jahresabschlussfeier statt. Nach der Saisonauswertung durch den Vorstand lädt ein Musikprogramm zum Tanz ein. Im Rahmen einer gemütlichen Gesprächsrunde haben Zuschauer und Fans zusammen mit Spielern und Vereinsleitung die Möglichkeit, sich über den Saisonverlauf auszutauschen.
     
    E. Sch.
     

Hauptsponsoren







Fashionkatalog mit Vereinsmode

© 2017-2021 my-webconcept.de