-
Erfolgreicher Start in die Rückrunde
TSG weibliche C-Jugend – Elsterwerdaer SV 18:15 (11:8)
Am letzten Sonntag ging es für die C-Mädels in die Rückrunde mit einem Heimspiel gegen Elsterwerda. Im Hinspiel musste man sich deutlich mit 21:5 geschlagen geben. Daher ging man besonders respektvoll in die Partie.
Das Spiel begann sehr ausgeglichen. Über 2:1, 2:2 und 3:3 konnte sich keine Mannschaft absetzen. Nun zogen wir das Tempo etwas an und sorgten im Angriff durch Einzelaktionen und kleine Spielzüge für Torerfolge. Nach 12 Minuten gingen wir mit 7:5 in Führung. Trotz der körperlichen Überlegenheit der Gäste zeigten die Mädels keine Angst und gingen immer wieder in die Tiefe. Mit einer sehr gut haltenden Torhüterin hielten wir den Abstand und gingen mit 11:8 in die Pause.
-
Revanche geglückt
TSG weibliche B-Jugend
TSG Lübbenau – SV Herzberg 24 : 5 (12 : 3)Am Sonntag traten wir zu einer frühen Uhrzeit in heimischer Halle gegen die Mädels aus Herzberg an. Im Hinspiel musste man sich mit 27 : 20 geschlagen geben und wollte sich dafür revanchieren.
Wir kamen gut ins Spiel und gingen nach 4 Minuten mit 4 : 1 in Führung. In der Abwehr blieben wir stabil und ließen nur wenige Würfe zu, die unsere starke Torfrau Stacy sehr gut parierte. Mit einem schnellen Angriff und dem Erkennen der Lücken gingen wir mit 12 : 3 in die Pause.
-
Möglicher Auswärtserfolg in der Schlussphase gescheitert
Spielbericht Handball Regionalliga Ostsee – Spree vom 18.01.25
SV Fortuna 50 Neubrandenburg – TSG Lübbenau
28 : 26 (13 : 12)Mit der Hinspielniederlage belastet, war für die Gastgeber Wiedergutmachung angesagt. Und so wurde es das erwartete schwere Auswärtsspiel für die Spreewälder. In einem mitreißenden Spielverlauf lieferten sich beide Rivalen bis in die Schlussphase einen Kampf auf Augenhöhe. Nach dem 2 : 2 scheiterten die Gastgeber am aufmerksamen Deckungsblock der TSG-Männer, und im Gegenzug konnten die Gäste die Führungstreffer zum 5 : 8 setzen. Beide Rivalen agierten mit hektischem Spielaufbau und Ballverlusten.
-
Vorschau Regionalliga Ostsee – Spree für den 18.01.25
SV Fort. 50 Neubrandenburg – TSG Lübbenau
Ihr erstes Auswärtsspiel der Rückrunde müssen die TSG Männer beim SV Fort.50 Neubrandenburg austragen. Mit einem 10. Tabellenplatz und 8 : 20 Punkten sind die Gastgeber ins abstiegsgefährdete Tabellen Feld abgefallen. Im Hinspiel gegen das TSG Team mussten die Gastgeber nach einer 11 : 17 Halbzeitführung mit einer 27 : 26 Auswärtsniederlage die Heimreise antreten. Im Kampf gegen die Abstiegsplätze ist der Heimspielerfolg eine Pflichtaufgabe und für die TSG Männer ein schweres Auswärtsspiel.
Spielbeginn: 19 : 30 Uhr
E.Sch.
-
Punktgewinn in Welzow
TSG weibliche B-Jugend
Welzower SV 99 – TSG Lübbenau 16:16 (6:11)Am letzten Samstag reisten wir mit voller Motivation nach Welzow. Ein Sieg musste her, um weiterhin Anschluss an das Mittelfeld zu halten.
Trotz des ersten Treffers von Welzow kamen wir besser ins Spiel und setzten uns mit 4 Toren in Folge auf 1:4 ab. In der Deckung standen wir stabil und im Angriff waren wir viel lauffreudiger als in den vergangenen Spielen. Über die Stationen 3:6, 5:9 und 5:11 behielten wir die Oberhand. Mit einem Halbzeitstand von 6:11 ging es in die Kabine.
-
Entscheidung in letzter Minute
TSG Lübbenau – MTV 1860 Altlandsberg
32:31 (14:18)Mit einem am Ende schwer erkämpften Sieg haben die TSG-Männer den Start in die Rückrunde erfolgreich eröffnet.
Den besseren Start in der Auseinandersetzung hatten die hoch motivierten Gäste. Unverkennbar: Sie wollten Revanche für die im Hinspiel erlittene Heimspielniederlage. Nach einem 3:3 kamen sie besser ins Spiel. Fehlwürfe der TSG-Schützen wurden zum Konterspiel genutzt. Mit tempoorientiertem Spielaufbau fanden sie Lücken im TSG-Abwehrblock und sicherten sich über die Stationen 4:7 und 12:17 einen 14:18-Halbzeitstand.
-
Handball Vorschau Regionalliga Ostsee – Spree für den 11.01.25
TSG Lübbenau – MTV 1860 Altlandsberg
Hallo Handballfans,
Willkommen im neuen Jahr!Allen Handballfreunden ein erfolgreiches Jahr 2025, Gesundheit und unvergessliche Erinnerungen.
Nach der Spielpause zum Jahreswechsel startet die Regionalliga in die Rückspielrunde. Als Aufsteiger hat sich unsere Mannschaft in der Hinrunde mit einem 7. Tabellenplatz und 12:14 Punkten wider Erwarten gut geschlagen und liegt im Fahrwasser der Zielstellung – Klassenerhalt. Die Spiele gegen den Tabellenführer GW Werder (36:35) und die willensstarke 6-Tore-Aufholjagd beim 27:26-Heimspielerfolg gegen den SV Fortuna 50 Neubrandenburg haben gezeigt, welches Leistungspotenzial in der Mannschaft steckt, um auch erfolgreich in die Rückrunde zu starten.
-
Neujahrsgruß 2025
Danke, dass ihr ein Teil unserer TSG-Familie seid!
Liebe Fans, Sponsoren und Mitglieder,
wir hoffen, ihr seid gut ins neue Jahr gestartet und wünschen euch von Herzen alles Gute für 2025! Das vergangene Jahr war für uns als Verein eine großartige Reise voller spannender Spiele, packender Momente und toller Erlebnisse – und dafür möchten wir uns bei euch bedanken. Ohne euch wäre all das nicht möglich!
Die Hinrunde der Saison 2024/25 hat wieder einmal gezeigt, wie viel Herz und Leidenschaft in unseren Teams stecken:
💪 Unsere 1. Männer haben sich mit Teamgeist und Kampfeswillen in der Regionalliga Ostsee-Spree bewiesen und uns viele spannende Partien beschert.
🎯 Die 2. Männer haben sich in der Landesliga reingehängt und gezeigt, dass sie für jedes Spiel alles geben – wir sind gespannt, wie sie die Rückrunde angehen!
✨ Unsere Damenmannschaft hat sich mit Engagement und Leidenschaft entwickelt und auf dem Feld alles gegeben – wir sind stolz auf ihre Fortschritte und ihren Einsatz.🌟Die Dritte Männermannschaft zeigt sich weiter solide, siegreich und lässt den Gegnern kaum eine Chance
🌟 Unsere Jugendteams – von den Jüngsten bis zur A-Jugend – sind der Beweis, dass der Nachwuchs bei der TSG in guten Händen ist. Es ist einfach großartig, ihre Begeisterung für den Handball zu erleben.Jede Mannschaft hat ihren Teil dazu beigetragen, dass wir gemeinsam ein erfolgreiches Halbjahr erleben durften. Egal ob als Spieler, Trainer, Betreuer oder Unterstützer auf den Rängen – ihr alle seid ein unverzichtbarer Teil der TSG-Familie.
Jetzt blicken wir voller Vorfreude auf die Rückrunde. Die Heimspiele werden wieder zu echten Highlights, und auch bei den Auswärtsspielen freuen wir uns über jeden, der uns begleitet und anfeuert. Gemeinsam wollen wir die Halle zum Beben bringen und noch viele unvergessliche Momente erleben.
Lasst uns zusammen weitermachen: mit Leidenschaft, Zusammenhalt und dieser ganz besonderen Handball-Atmosphäre, die es nur bei der TSG gibt.
Wir freuen uns darauf, euch bei den Spielen wiederzusehen – als Fans, Freunde und Unterstützer. Danke, dass ihr immer an unserer Seite seid!
Eure
TSG Lübbenau – Abteilung Handball -
TSG Männer beenden 1. Halbserie mit Heimspielniederlage
TSG Lübbenau – Mecklenburger Stiere Schwerin 22:29 (10:15)
Nach der schwer verdauten Niederlage beim Tabellenschlusslicht SG Uni Greifswald/Loitz wollten es die TSG-Männer in diesem letzten Spiel der 1. Halbserie besser machen und sich mit einem Heimspielerfolg von den Zuschauern in die Weihnachtspause verabschieden.
Auch wenn die Mannschaft auf ein schweres Heimspiel gegen die favorisierten Gäste vorbereitet war, konnten sie den Spielverlauf nur bis zum Spielstand 6:7 offen halten. Ballverluste und Fehlwürfe häuften sich. Die Gäste nutzten ihr Konterspiel und erhöhten den Spielstand gegen eine noch ungeordnete TSG-Defensive auf 6:11. -
Handball Vorschau Regionalliga Ostsee – Spree für den 14.12.24
TSG Lübbenau – Mecklenburger Stiere Schwerin
Zum letzten Meisterschaftsspiel der 1. Halbserie empfangen die TSG Männer am kommenden Wochenende die Mecklenburger Stiere aus Schwerin. Mit einem 4. Tabellenplatz stehen die Gäste im oberen Tabellenfeld und kommen mit einem 29 : 25 Heimspielerfolg hoch motiviert in unsere Gelb – Blau – Arena. Nach der Niederlage gegen die SG Uni Greifswald / Loitz stehen die Spreewälder in der Pflicht, wollen dieses letzte Heimspiel der 1. Halbserie mit einem Heimspielerfolg beenden und ihren 7. Tabellenplatz verteidigen.
Spielbeginn: 14.12. 24 um 18: 00 Uhr in der Sporthalle O. Grotewohlstr.
Vorspiele:
09.30 Uhr. wJC vs HV Ruhland/Schwarzheide
11.30 Uhr wJB vs SV Eintracht Ortrand
12.30 Uhr mJB vs Welzower SV 99
13.30 Uhr mJD vs Elsterwerdaer SV 94
E.Sch.