MÄNNER III

Stehend v.l.n.r.: Andreas Rißka, Mirko Langer (MV), Raik Baum, Sven Smailovic, Chris Stabenow, André Stabenow, Martin Noack, Matthias Matz, Helmut Wenzel, Steven Schwerdtner, Folrian Brendel, André Bernhardt, Frank Büttner, Marko Schelletter, Georg Wenzel, Rene Nolde

Hockend: René Borchert, Matthias Domke 

 

 
Handball Spielplan Männer III
Kreisfachverband Handball Märkisch-Oderland

Pokalfinals und Spielorte stehen fest

Für die Spielorte der Pokalfinals gab es mehrere Bewerbeungen. Darüber haben wir uns sehr gefreut! Wir danken allen Vereinen, die bereit waren, Finalspiele auszurichten und wir hoffen, dass auch in der nächsten Saison wieder die Bereitschaft dafür da ist.

Die TK hat sich nun mehrheitlich für Endpiele in Wildau und in Grünheide entschieden. Dabei kommt es zu folgenden Paarungen und Spielorten:

(Achtung: Für die kursiv markierten Zeilen/Spiele gab es zwischenzeitlich Änderungen!)

11.03.2023 Wildau
mJD 436005 10:00HSV WildauNeuenhagener HC
wJC 466007 12:00HSV Frankfurt/Oder IINeuenhagener HC
wJB 461007 14:00HSV WildauNeuenhagener HC
Frauen 451005 17:00HSV Wildau IIHennickendorfer SV
11.03.2023Grünheide
wJE 476007 10:00HSV Frankfurt/OderFrankfurter HC
Senioren 416003 12:00Grünheider SVHSV Müncheberg/Buckow
mJE 441007 14:15Grünheider SVHSV Wildau
12.03.2023Grünheide
mJC 431006 10:00 Grünheider SVNeuenhagener HC
Männer 411004 12:00SSV RW FriedlandHSV Frankfurt/Oder
wJD 471006 14:15Frankfurter HCHSV Frankfurt/Oder
mJB 426005 16:00Grünheider SVOSG Fredersdorf-Vogelsdorf

Wir freuen uns auf spannende Spiele und wünschen allen Mannschaften viel Spaß und Erfolg.

Volunteering Men’s EHF EURO 2024 und U21 WM 2023

Ich habe heute eine Mail vom DHB Volunteering Programm erhalten mit der Bitte um Weitergabe. Soll hiermit geschehen.

EURO24

Wie ihr vielleicht schon mitbekommen habt, ist das Volunteering Programm für die MEN´S EHF EURO 2024 gestartet.
Einige von euch kennen wir bereits von unseren vergangenen Veranstaltungen, wie dem Engagement Festival 2022 oder auch aus unserem Volunteering Programm für die IHF MEN´S U21 WM.
Wir würden uns freuen, wenn sich einige von euch dazu entscheiden sich auch für unser erstes Leuchtturmevent, der EURO24 zu engagieren.

Zur Anmeldung geht es hier

Im Anhang findet ihr außerdem noch einige Infos als auch den zugehörigen QR-Code. Gerne dürft ihr diese Materialien auch an Dritte weitergeben oder auf euren sozialen Kanälen veröffentlichen.

U21 WM

Den Rahmen dieser Mail würden wir außerdem gern nutzen, um uns an alle Anmelder für das Volunteering Programm der U21 WM zu wenden. Einige von euch haben vielleicht bereits eine Rückmeldung erhalten, einige vielleicht noch nicht. Hier wollen wir etwas Licht ins Dunkle bringen. Da die Auswahl der Volunteer Teams in den Händen der LOKs liegt, ist der Stand des Auswahlverfahrens ziemlich unterschiedlich. Dennoch hoffen wir, dass wir es noch in diesem Monat schaffen, allen von euch eine Rückmeldung zu geben! 

Falls noch weitere Fragen aufkommen, meldet euch gerne bei uns!
Mit freundlichen Grüßen/ Kind regards
Volunteering
Deutscher Handballbund e.V./ German Handball Federation
Strobelallee 56 44139 Dortmund Germany
E: volunteering@dhb.de
W: www.dhb.de

Pokalfinals ausgelost

Die Pokalfinals für den Spielbezirk D stehen fest!
Hier sind sie:

E-weiblich: HSV Frankfurt/Oder – Frankfurter HC

D-weiblich: Frankfurter HC – HSV Frankfurt/Oder

C-weiblich: HSV Frankfurt/Oder II – Neuenhagener HC

B-weiblich: Neuenhagener HC – HSV Wildau 1950

Frauen: HSV Wildau 1950 II – Hennickendorfer SV

E-männlich: HSV Wildau 1950 II – Grünheider SV

D-männlich: Neuenhagener HC – HSV Wildau 1950

C-männlich: Neuenhagener HC – Grünheider SV

B-männlich: OSG Fredersdorf-Vogelsdorf  – Grünheider SV

Senioren: Grünheider SV  – HSV Müncheberg/Buckow

Männer: SSV Rot-Weiß Friedland – HSV Frankfurt/Oder

Spieltermin ist das Wochenende 11.03./12.03.2023
Außerdem möchten wir nochmals darauf hinweisen, dass sich Vereine noch bis zum 31.01.2023 für die Austragung von Finalspielen beim Staffelleiter Pokal (Uwe Wallner) oder der TK (Lutz Straube) bewerben können.

Wir wünschen uns allen spannende Spiele!

Aufruf zur Teilnahme an Mini-Weltmeisterschaft (Jugend D)

Play the Future! Unter diesem Motto findet vom 20. Juni bis 02. Juli die offizielle IHF Men´s U21 Handball-Weltmeisterschaft in Deutschland und Griechenland statt. Dazu möchten wir im Vorfeld gemeinsam mit dem Deutschen Handballbund e.V. die erste bundesweite Mini-Weltmeisterschaft mit Jugendmannschaften den offiziellen U21-WM Spielplan nachspielen.

Der Handball-Verband Brandenburg e.V. wird 2 Mini-Weltmeisterschaften durchführen. Geplant ist eine Mini-Weltmeisterschaft für die männliche D-Jugend beginnend mit der Vorrunde und eine für die weibliche D-Jugend beginnend mit der Hauptrunde. Hierfür benötigen wir die Mannschaftsmeldung aus unserem Spielbezirk.

Aus unserem Spielbezirk dürfen sich 3 Mädchenmannschaften (+ eine Ersatzmannschaft) sowie 4 Jungsmannschaften (+ eine Ersatzmannschaft) melden.

Es wird eine Startgebühr von 80 € pro Mannschaft erhoben. Außerdem wird den teilnehmenden Mannschaften ein T-Shirt-Satz geboten in verschiedenen Landesfarben von den Teilnehmern der U21-Weltmeisterschaft, welche pro T-Shirt 8,69 € (mit Nummern) und pro Trainershirt 8,05 € kosten.
Wann gespielt wird und wie gespielt, sowie weitere Informationen findet hier unter folgendem Link:

Mini-WM 2023 – Handball-Verband Brandenburg (hvbrandenburg.de)

Ich bitte interessierte Vereine, sich deswegen beim Vorsitzenden der Technischen Kommission des Spielbezirks zu melden.
Termin für die Meldung ist der 18.01.2023.

Neues Homepage-Layout

Im Zuge eines Hosting-Umzugs haben wir nicht nur die Daten der Homepage übernommen, sondern auch das Layout geändert.

So soll unter anderem eine bessere Lesbarkeit auf Mobilgeräten erreicht werden. Wir hoffen Euch gefällt das neue Layout.

Pokalhalbfinale heute ausgelost

Heute haben die Losfeen der weiblichen Jugend E der OSG Fredersdorf-Vogelsdorf die Ansetzungen für das Pokalhalbfinale im Spielbezirk D ausgelost. Pokal-Staffelleiter Uwe Wallner hatte alles bestens vorbereitet. Hier die Ansetzungen:

wJE

Spiel 476005 HSV Frankfurt/Oder – OSG Fredersdorf-Vogelsdorf
Spiel 476006 Frankfurter HC – HSV Wildau 1950

wJD

Spiel 471004 Frankfurter HC – Neuenhagener HC
Spiel 471005 HSV Frankfurt/Oder – HSV Müncheberg/Buckow

wJC

Spiel 466005 HSV Frankfurt/Oder II – HSV Wildau 1950
Spiel 455006 MTV 1860 Altlandsberg – Neuenhagener HC

wJB

Spiel 461005 Neuenhagener HC – HSG Schlaubetal/Odervorland oder Frankfurter HC III (Spiel noch offen)
Spiel 461006 SSV RW Friedland – HSV Wildau 1950

Frauen

Spiel 451003 HSV Wildau 1950 II – HSV Müncheberg/Buckow
Spiel 451004 Neuenhagener HC – Henickendorfer SV

mJE

Spiel 441005 OSG Fredersdorf-Vogelsdorf – HSV Wildau 1950 II
Spiel 441006 Grünheider SV – HSV Frankfurt/Oder

mJD

Spiel 436003 Neuenhagener HC – BSG Stahl Eisenhüttenstadt
Spiel 436004 HSV Wildau 1950 – OSG Fredersdorf-Vogelsdorf

mJC

Spiel 431005 HSV Frankfurt/Oder II – Neuenhagener HC
Spiel 431006 Grünheider SV – OSG Fredersdorf-Vogelsdorf oder BSG Stahl Eisenhüttenstadt (Spiel noch offen)

mJB

Spiel 426003 SSV RW Friedland – OSG Fredersdorf-Vogelsdorf
Spiel 426004 OSG Fredersdorf-Vogelsdorf II – Grünheider SV

Senioren

Spiel 416001 Neuenhagener HC – HSV Müncheberg/Buckow
Spiel 416002 HSV Frankfurt/Oder – Grünheider SV

Männer

Spiel 411002 OSG Fredersdorf-Vogelsdorf II – SSV RW Friedland
Spiel 411003 HSV Frankfurt/Oder -Grünheider SV III

Der Pokalspieltag für das Halbfinale ist das Wochenende von 14./15.01.2023.

Wir bitten die Mannschaften, die Spieltermine bis zum 31.12.2022 in nuLiga einzutragen bzw. über den Staffelleiter oder die TK eintragen zu lassen.

 

 

Erste Runde Pokalmeisterschaft 2022/2023 ausgelost (Viertelfinale)

Es ist so weit: Die erste Runde im Kreispokal für die Saison 2022/2023 wurde am Freitag, dem 30. September 2022, von den Minis der OSG Fredersdorf-Vogelsdorf ausgelost. Vielen Dank!

Die Pokalspiele sind gemäß Rahmenspielplan für das Wochenende am 26./27.11 2022 geplant.

Die Vorspielpläne stehen nunmehr im öffentlichen Bereich von nuLiga einsehbar zur Verfügung. Wir bitte alle Verantwortlichen der Vereine, die entsprechende Planung vorzunehmen. Die gastgebenden Mannschaften können die konkreten Spieltermine gemäß ihrer Hallenplanung in nuLiga erfassen. Bei Problemen bitte an den Staffelleiter Pokal (Uwe Wallner) oder den TK-Vorsitzenden (Lutz Straube) wenden.

Achtung: Neue Version nuScore zur Spieldatenerfassung!

Mit Beginn der neuen Saison 2022/2023 am 1. Juli 2022 wurde die neue Version nuScore 2.0 zur Spieldatenerfassung im HVB freigegeben. Alle Spiele im Spielbezirk (und auch im HV Brandenburg) müssen mit dieser Version erfasst werden.

Die neue nuScore-Version 2.0 wird unter folgendem Link erreicht und automatisch auf die Computer geladen:

https://hbde-apps.liga.nu/nuscore2/de/login

Funktional gibt es nur wenige Änderungen gegenüber der alten Version nuScore. Es wurden jedoch weitreichende Änderungen an der Benutzeroberfläche der IT-Anwendung durchgeführt. Eine entsprechende Einweisung erfolgt bei den Weiterbildungslehrgängen.

Eine „Gebrauchsanleitung“ zu nuScore V. 2.0 ist hier zu finden:

https://nu-gmbh.atlassian.net/wiki/spaces/ARGEHBDEPUB/pages/2505375861/Handlungsanleitung+elektronischer+Spielbericht+nuScore+2.0

Bitte beachten:
Bei Nutzung der alten, bisherigen Version von nuScore können Fehler auftreten bzw. auch Daten „verschwinden“. Also bitte unbedingt die Links im Browser vergleichen und kontrollieren!

Bei Fragen kann sich an den nuLiga-Beauftragten des HVB Lutz Straube (Mobil: 0176 98598221 E-Mail: lutz.straube@kfvmol.de gewandt werden.

 
  • Campione con emozione "Dritte" macht den Deckel drauf

     
    HC Spreewald III : TSG III   29:33 (HZ 13:17)
     
    Immer wieder Sonntags kommt die Erinnerung... , das stellten bereits Cindy & Bert in Ihrem Gassenhauer aus den 70-zigern fest. Und so trafen sich beide Teams nach Wochenfrist erneut zum sportlichen Vergleich. In der berechtigten Annahme das Luckau die Hinspielniederlage so nicht auf sich sitzen lassen wollte, bot unsere "Dritte" das best mögliche Brett auf und ballerte personell sozusagen alles zur Verfügung stehende Fleisch auf den Grill. Natürlich war es unübersehbar das das intensive Match aus der Vorwoche körperliche Spuren hinterlassen hat. So fehlten einige Akteure auf dem Parkett was gerechterweise beide Teams betraf und somit wieder für ausgeglichene Verhältnisse gesorgt hat. Wahrscheinlich ist die Rekonvaleszenz in solch kurzem Zeitraum für den bereits etwas zeitlich betuchten Körper nicht mehr so einfach machbar. Kurz um, wir werden alt.
    Weiterlesen ...  
  • "Dritte" gewinnt Spitzenspiel und verliert Berni

    TSG III : HCS III  33:27   (HZ 15:16)
     
    Als am letzten Sonntag gegen 10.00 Uhr die ersten harten 80s Songs durch die noch menschenleere Olaf-Mann-Arena schallten, ahnte wohl noch niemand das hier knapp 1 Stunde später ordentlich der Beat abgehen wird. Einerseits geschuldet dem Top-Spiel der Kreisliga und zum anderen der offiziellen Verabschiedung von Berni. Der wechselt nicht etwa den Verein, nein er transformiert sich von aktiv auf passiv und wird zukünftig eine feste und fachspezifische Größe auf der Veteranen-Bank der Gegengeraden sein. Bei diesen beiden Highlights wollte augenscheinlich eine ganze Menge Leute teilnehmen, zumindest habe ich die Heimspielstätte der "Dritten" noch nie so voll gesehen. Also nicht so das sich die Fans am Eingang gestapelt haben, wie vor dem Berliner Olympiastadion wenn mal eine richtige Mannschaft wie z.B. Bayern München zu Gast ist, aber kleinere Wartezeiten am Hallenimbiss mussten schon in Kauf genommen werden. Vielleicht auch nur weil Fred G. aus L. an der S. seine georderte Biertrommel anfänglich mit seinem restlichen Spielgeld des vorabendlichen Monopolyevents bezahlen wollte.
    Das Aufwärmprogramm beider Teams hatte an diesem Tage durchaus höherklassiges Format. Umrahmt von DJ Matze, der mit excellenter Musikauswahl aus dem Rock-Genre aufwartete, war der berichterstattene Fokus ganz klar auf Spfr. Berni ausgerichtet. Da stand er nun letztmalig im kurzen Sportzeug auf der Platte und brachte seinen definierten Habitus auf Betriebstemperatur, während Ihn der BM, als Moderator fungierend, zu seinem sportlichen Werdegang interviewte.
    Weiterlesen ...  
  • "Dritte" demontiert den Nachbarort

    TSG III : HCS IV  35:8   (HZ 17:4)
     
    Nachdem nach langer Punktspielpause am vorletzten Wochenende die Calauer Handballmannschaft relativ mäßig, aber letztendlich erfolgreich bespielt wurde, gab sich letzten Sonntag der HCS IV die Ehre. Ziel war es wieder Fahrt in dieser zähen Saison aufzunehmen und nach der doch glanzlosen Leistung gegen die ehemaligen Kreisstädter gewohnt hochwertig abzuliefern. Dafür wurden bereits am Freitag vor dem Match allerbeste Voraussetzungen geschaffen. Bei einem extrem hochwertigen Menü bei der die Komponente Fleisch sichtbar im Vordergrund stand, bereiteten sich die heimischen Akteure auf den aktuellen Spieltag vor.
    Weiterlesen ...  
  • Die "Dritte" punktet sich weiter durch die Liga

    TSG III : Lok Peitz  41:13   (HZ 23:7)
     
    Stell Dir mal vor es ist Sonntag, die "Dritte" spielt in der heimischen "Olaf Mann Arena" und keiner will das sportliche Aushängeschild der TSG begutachten. Genau diese Situation ist am vorletzten Sonntag bittere Realität geworden und ist hoffentlich nur der geränderten Anwurfzeit (13.00 Uhr) geschuldet. Zumindest haben die anwesenden Suporter ein handballerische Demonstration der Extraklasse präsentiert bekommen. Fernab des sonst üblich nicht vorhandenen Qualitätshandballs aus dem leistungstechnischem Kellergeschoss der Kreisliga, zelebrierten die Spreewälder eine äußerst attraktive Adventsgala.
    Weiterlesen ...  
  • Erfolgreicher Saisonstart der "Dritten" und das gleich doppelt!

     
    HV Calau : TSG III   19:38 (HZ 12:16)
     
    Als sich die Akteure des Lübbenauer Serienmeisters Anfang Oktober in Calau, der kerngesunden Kleinstadt mit Witz, trafen, gab es erst mal eine kleine interne Vorstellungsrunde. Zum einen gab es Wieder-/Neuzugänge im Team, andererseits kaum brauchbare Trainingsangebote die auf Grund der Hallensanierung geografisch und zeitlich vereinbar waren mit dem Biorhythmus eines ,bereits am sportlichen Horizont agierenden, Vollblutplayers. Und so kam es, dass für die meisten Kollegen das erste Punktspiel zugleich auch den ersten Ballkontakt seit Monaten darstellte. Wer jetzt etwa denkt dies und die uns vom Gastgeber in Menge/Anzahl präsentierte Mannschaft sollten auf ein interessantes sowie auf Augenhöhe stattfindenes Match hindeuten, wurde schlichtweg enttäuscht.
    Weiterlesen ...  
  • Sommer, Sonne, Senftenberg !!!

     
    HSV Senftenberg : TSG Lübbenau III    25:62  (HZ 13:30)
     
    Mit einem historischen Ergebnis beendet die "Dritte" eine von Absagen und Terminverschiebungen geprägte Saison und fährt erneut die Meisterschaft ein. Was da spielerisch in SFB angeboten wurde, war schon aus dem obersten Regal des Handballsports. Oder in der Sprache eines Grillchampions ausgedrückt, wurde da nur bestes Rind auf den Rost gehauen. Wunderbar flüssiges Kombinationsspiel gepaart mit eiskalt vorgetragenen Kontern ließen vom Start weg nicht die geringsten Zweifel aufkommen, dass die Spreewälder Traditionssieben hier und heute den Deckel auf den Meisterschaftspokal macht. Den mit der Spielwucht sichtlich überforderten Hausherren darf man allerdings zu Gute halten, dass sie über die gesamte Spielzeit ein fairer und sich nicht aufgebender Gegner waren. Vor allem der Torwächter warf sich über die kompletten 60 Minuten schonungslos sowie hoch motiviert in die Lübbenauer Abschlüsse, was Ihm unseren Respekt und reichlich Beifall vom gut besetzten Zuschauerrang einbrachte.
    Weiterlesen ...  
  • Die "Dritte" liefert doppelt

    (Part. 1)
     
    LHC Cottbus III : TSG III  23:36  (9:18)
     
    Der April ist ja für seine extremen wettertechnischen Launen bekannt. Glücklicherweise ist das in Sachen Handballkunst nicht auf die "Dritte" übertragbar. Zwar wurde der körperliche Agregatzustand nur kurz von Winterspeck auf Frühlingsrolle geändert, aber im Bereich der gepflegten Spielkultur das Gaspedal knallhart bis zum Bodenblech durchgetreten. Um nicht bereits in diesem frühen Stadium der Berichterstattung Fred G. aus L. an der S. in den geistigen Grenzbezirken wandeln zu lassen, sortieren wir das mal schön der Reihe nach.
    Weiterlesen ...  
  • Die Dritte liefert sauber ab !!!

     

    HV Calau : TSG Lübbenau III   20:39 (12:18)

     

    Endlich war es soweit und auch die letzten Kollegen der Dritten kamen in den Genuss sich persönlich und in "Sportzeug kurz" zum neuen Jahr zu gratulieren. Ein Großteil hatte dies bereits bei der vor kurzem einberufenen und in Präsenzpflicht durchgeführten Informationsveranstaltung zum Thema, "Durst ist schlimmer als jeder Zweikampf", erledigt. Im gastgebenden  Feinkosttempel gleich gegenüber dem Restaurant "Zur goldenen Möwe" wurde dabei intensiv über die weitere Verfahrensweise zur Thematik Spiel-/Trainingsbetrieb  diskutiert. Inhaltlich natürlich gewohnt sinnfrei, da beide Themenkomplexe seit Oktober 2021 vollflächig vom Bildschirm verschwunden sind. Kulinarisch umrahmt wurde diese traditionelle Klausurtagung mit importierten Alkoholika sowie einer heiß und ansprechend servierten Sättigungsbeilage im immer wieder gern genommenen Eisbeinformat. Bei diesem Meeting kann dem gesamten Team in der Nachbetrachtung uneingeschränkter Kampfgeist attestiert werden.

    Weiterlesen ...  
  • "Dritte" demontiert nacheinander Kreis-/Bezirksstadt

    TSG III - HV Calau/ LHC Cottbus III      79:45 (HZ 41:22)
     
    Der geneigte Leser hat sicherlich sofort erkannt das hier doch was nicht stimmen kann. Und er soll natürlich recht behalten. Tatsächlich wurden die Spiele nacheinander und im zeitlichen Versatz von 2 Wochen ausgetragen. Zuerst durfte die Rumpftruppe aus Calau in der TSG Heimspielstätte vorstellig werden und sich eine ordentliche Packung abholen. Anders kann man wohl eine 39:15 Niederlage kaum bezeichnen. Wo und wann dort genau der personelle Qualitäts-/Quantitätsverlust stattgefunden hat, entzieht sich meiner Kenntnis. Was ich allerdings genau weiß, ist woher die enorme Durchschlagskraft der "Dritten" in diesem Spiel herkam. Dort würde ich die Trainingseinheiten im Vorfeld eher als sekundär einstufen und vielmehr den traditionellen Eisbeinschmaus in Bimbo`s Feinkostmanufaktur als treibenden Faktor hervorheben.
    Weiterlesen ...  
  • Nun ist es "endlich" mal passiert!

    HCS III : TSG III  32:29   (HZ 13:12)
     
    Nach exakt 745 Tagen hat die "Dritte" mal wieder eine Niederlage kassiert. Nicht schön, tut nicht besonders weh, ist aber so. Hauptgrund dafür war die ungewohnt schlechte Chancenverwertung, welche sich wie ein roter Faden durch die gesamte Spielzeit zog. Auch die beiden, mit überbordenen Selbstbewusstsein ausgestatteten, Schiedsrichterdarsteller trugen einen nicht unerheblichen Teil dazu bei und lieferten sich ein hartes "battle" mit dem Regelwerk. Zusätzlich schafften Sie es Ihre durchgängig bodennahe Leistung in den Schlussminuten sogar noch auf ein unansehnlicheres Level zu senken. Das war für das Publikum zwar überaus amüsant, für alle Aktiven bzw. Tribünengäste mit aktiver Handballerfahrung eher beängstigend.
    Weiterlesen ...  
Handball Tabelle Männer III
Kreisfachverband Handball Märkisch-Oderland

Pokalfinals und Spielorte stehen fest

Für die Spielorte der Pokalfinals gab es mehrere Bewerbeungen. Darüber haben wir uns sehr gefreut! Wir danken allen Vereinen, die bereit waren, Finalspiele auszurichten und wir hoffen, dass auch in der nächsten Saison wieder die Bereitschaft dafür da ist.

Die TK hat sich nun mehrheitlich für Endpiele in Wildau und in Grünheide entschieden. Dabei kommt es zu folgenden Paarungen und Spielorten:

(Achtung: Für die kursiv markierten Zeilen/Spiele gab es zwischenzeitlich Änderungen!)

11.03.2023 Wildau
mJD 436005 10:00HSV WildauNeuenhagener HC
wJC 466007 12:00HSV Frankfurt/Oder IINeuenhagener HC
wJB 461007 14:00HSV WildauNeuenhagener HC
Frauen 451005 17:00HSV Wildau IIHennickendorfer SV
11.03.2023Grünheide
wJE 476007 10:00HSV Frankfurt/OderFrankfurter HC
Senioren 416003 12:00Grünheider SVHSV Müncheberg/Buckow
mJE 441007 14:15Grünheider SVHSV Wildau
12.03.2023Grünheide
mJC 431006 10:00 Grünheider SVNeuenhagener HC
Männer 411004 12:00SSV RW FriedlandHSV Frankfurt/Oder
wJD 471006 14:15Frankfurter HCHSV Frankfurt/Oder
mJB 426005 16:00Grünheider SVOSG Fredersdorf-Vogelsdorf

Wir freuen uns auf spannende Spiele und wünschen allen Mannschaften viel Spaß und Erfolg.

Volunteering Men’s EHF EURO 2024 und U21 WM 2023

Ich habe heute eine Mail vom DHB Volunteering Programm erhalten mit der Bitte um Weitergabe. Soll hiermit geschehen.

EURO24

Wie ihr vielleicht schon mitbekommen habt, ist das Volunteering Programm für die MEN´S EHF EURO 2024 gestartet.
Einige von euch kennen wir bereits von unseren vergangenen Veranstaltungen, wie dem Engagement Festival 2022 oder auch aus unserem Volunteering Programm für die IHF MEN´S U21 WM.
Wir würden uns freuen, wenn sich einige von euch dazu entscheiden sich auch für unser erstes Leuchtturmevent, der EURO24 zu engagieren.

Zur Anmeldung geht es hier

Im Anhang findet ihr außerdem noch einige Infos als auch den zugehörigen QR-Code. Gerne dürft ihr diese Materialien auch an Dritte weitergeben oder auf euren sozialen Kanälen veröffentlichen.

U21 WM

Den Rahmen dieser Mail würden wir außerdem gern nutzen, um uns an alle Anmelder für das Volunteering Programm der U21 WM zu wenden. Einige von euch haben vielleicht bereits eine Rückmeldung erhalten, einige vielleicht noch nicht. Hier wollen wir etwas Licht ins Dunkle bringen. Da die Auswahl der Volunteer Teams in den Händen der LOKs liegt, ist der Stand des Auswahlverfahrens ziemlich unterschiedlich. Dennoch hoffen wir, dass wir es noch in diesem Monat schaffen, allen von euch eine Rückmeldung zu geben! 

Falls noch weitere Fragen aufkommen, meldet euch gerne bei uns!
Mit freundlichen Grüßen/ Kind regards
Volunteering
Deutscher Handballbund e.V./ German Handball Federation
Strobelallee 56 44139 Dortmund Germany
E: volunteering@dhb.de
W: www.dhb.de

Pokalfinals ausgelost

Die Pokalfinals für den Spielbezirk D stehen fest!
Hier sind sie:

E-weiblich: HSV Frankfurt/Oder – Frankfurter HC

D-weiblich: Frankfurter HC – HSV Frankfurt/Oder

C-weiblich: HSV Frankfurt/Oder II – Neuenhagener HC

B-weiblich: Neuenhagener HC – HSV Wildau 1950

Frauen: HSV Wildau 1950 II – Hennickendorfer SV

E-männlich: HSV Wildau 1950 II – Grünheider SV

D-männlich: Neuenhagener HC – HSV Wildau 1950

C-männlich: Neuenhagener HC – Grünheider SV

B-männlich: OSG Fredersdorf-Vogelsdorf  – Grünheider SV

Senioren: Grünheider SV  – HSV Müncheberg/Buckow

Männer: SSV Rot-Weiß Friedland – HSV Frankfurt/Oder

Spieltermin ist das Wochenende 11.03./12.03.2023
Außerdem möchten wir nochmals darauf hinweisen, dass sich Vereine noch bis zum 31.01.2023 für die Austragung von Finalspielen beim Staffelleiter Pokal (Uwe Wallner) oder der TK (Lutz Straube) bewerben können.

Wir wünschen uns allen spannende Spiele!

Aufruf zur Teilnahme an Mini-Weltmeisterschaft (Jugend D)

Play the Future! Unter diesem Motto findet vom 20. Juni bis 02. Juli die offizielle IHF Men´s U21 Handball-Weltmeisterschaft in Deutschland und Griechenland statt. Dazu möchten wir im Vorfeld gemeinsam mit dem Deutschen Handballbund e.V. die erste bundesweite Mini-Weltmeisterschaft mit Jugendmannschaften den offiziellen U21-WM Spielplan nachspielen.

Der Handball-Verband Brandenburg e.V. wird 2 Mini-Weltmeisterschaften durchführen. Geplant ist eine Mini-Weltmeisterschaft für die männliche D-Jugend beginnend mit der Vorrunde und eine für die weibliche D-Jugend beginnend mit der Hauptrunde. Hierfür benötigen wir die Mannschaftsmeldung aus unserem Spielbezirk.

Aus unserem Spielbezirk dürfen sich 3 Mädchenmannschaften (+ eine Ersatzmannschaft) sowie 4 Jungsmannschaften (+ eine Ersatzmannschaft) melden.

Es wird eine Startgebühr von 80 € pro Mannschaft erhoben. Außerdem wird den teilnehmenden Mannschaften ein T-Shirt-Satz geboten in verschiedenen Landesfarben von den Teilnehmern der U21-Weltmeisterschaft, welche pro T-Shirt 8,69 € (mit Nummern) und pro Trainershirt 8,05 € kosten.
Wann gespielt wird und wie gespielt, sowie weitere Informationen findet hier unter folgendem Link:

Mini-WM 2023 – Handball-Verband Brandenburg (hvbrandenburg.de)

Ich bitte interessierte Vereine, sich deswegen beim Vorsitzenden der Technischen Kommission des Spielbezirks zu melden.
Termin für die Meldung ist der 18.01.2023.

Neues Homepage-Layout

Im Zuge eines Hosting-Umzugs haben wir nicht nur die Daten der Homepage übernommen, sondern auch das Layout geändert.

So soll unter anderem eine bessere Lesbarkeit auf Mobilgeräten erreicht werden. Wir hoffen Euch gefällt das neue Layout.

Pokalhalbfinale heute ausgelost

Heute haben die Losfeen der weiblichen Jugend E der OSG Fredersdorf-Vogelsdorf die Ansetzungen für das Pokalhalbfinale im Spielbezirk D ausgelost. Pokal-Staffelleiter Uwe Wallner hatte alles bestens vorbereitet. Hier die Ansetzungen:

wJE

Spiel 476005 HSV Frankfurt/Oder – OSG Fredersdorf-Vogelsdorf
Spiel 476006 Frankfurter HC – HSV Wildau 1950

wJD

Spiel 471004 Frankfurter HC – Neuenhagener HC
Spiel 471005 HSV Frankfurt/Oder – HSV Müncheberg/Buckow

wJC

Spiel 466005 HSV Frankfurt/Oder II – HSV Wildau 1950
Spiel 455006 MTV 1860 Altlandsberg – Neuenhagener HC

wJB

Spiel 461005 Neuenhagener HC – HSG Schlaubetal/Odervorland oder Frankfurter HC III (Spiel noch offen)
Spiel 461006 SSV RW Friedland – HSV Wildau 1950

Frauen

Spiel 451003 HSV Wildau 1950 II – HSV Müncheberg/Buckow
Spiel 451004 Neuenhagener HC – Henickendorfer SV

mJE

Spiel 441005 OSG Fredersdorf-Vogelsdorf – HSV Wildau 1950 II
Spiel 441006 Grünheider SV – HSV Frankfurt/Oder

mJD

Spiel 436003 Neuenhagener HC – BSG Stahl Eisenhüttenstadt
Spiel 436004 HSV Wildau 1950 – OSG Fredersdorf-Vogelsdorf

mJC

Spiel 431005 HSV Frankfurt/Oder II – Neuenhagener HC
Spiel 431006 Grünheider SV – OSG Fredersdorf-Vogelsdorf oder BSG Stahl Eisenhüttenstadt (Spiel noch offen)

mJB

Spiel 426003 SSV RW Friedland – OSG Fredersdorf-Vogelsdorf
Spiel 426004 OSG Fredersdorf-Vogelsdorf II – Grünheider SV

Senioren

Spiel 416001 Neuenhagener HC – HSV Müncheberg/Buckow
Spiel 416002 HSV Frankfurt/Oder – Grünheider SV

Männer

Spiel 411002 OSG Fredersdorf-Vogelsdorf II – SSV RW Friedland
Spiel 411003 HSV Frankfurt/Oder -Grünheider SV III

Der Pokalspieltag für das Halbfinale ist das Wochenende von 14./15.01.2023.

Wir bitten die Mannschaften, die Spieltermine bis zum 31.12.2022 in nuLiga einzutragen bzw. über den Staffelleiter oder die TK eintragen zu lassen.

 

 

Erste Runde Pokalmeisterschaft 2022/2023 ausgelost (Viertelfinale)

Es ist so weit: Die erste Runde im Kreispokal für die Saison 2022/2023 wurde am Freitag, dem 30. September 2022, von den Minis der OSG Fredersdorf-Vogelsdorf ausgelost. Vielen Dank!

Die Pokalspiele sind gemäß Rahmenspielplan für das Wochenende am 26./27.11 2022 geplant.

Die Vorspielpläne stehen nunmehr im öffentlichen Bereich von nuLiga einsehbar zur Verfügung. Wir bitte alle Verantwortlichen der Vereine, die entsprechende Planung vorzunehmen. Die gastgebenden Mannschaften können die konkreten Spieltermine gemäß ihrer Hallenplanung in nuLiga erfassen. Bei Problemen bitte an den Staffelleiter Pokal (Uwe Wallner) oder den TK-Vorsitzenden (Lutz Straube) wenden.

Achtung: Neue Version nuScore zur Spieldatenerfassung!

Mit Beginn der neuen Saison 2022/2023 am 1. Juli 2022 wurde die neue Version nuScore 2.0 zur Spieldatenerfassung im HVB freigegeben. Alle Spiele im Spielbezirk (und auch im HV Brandenburg) müssen mit dieser Version erfasst werden.

Die neue nuScore-Version 2.0 wird unter folgendem Link erreicht und automatisch auf die Computer geladen:

https://hbde-apps.liga.nu/nuscore2/de/login

Funktional gibt es nur wenige Änderungen gegenüber der alten Version nuScore. Es wurden jedoch weitreichende Änderungen an der Benutzeroberfläche der IT-Anwendung durchgeführt. Eine entsprechende Einweisung erfolgt bei den Weiterbildungslehrgängen.

Eine „Gebrauchsanleitung“ zu nuScore V. 2.0 ist hier zu finden:

https://nu-gmbh.atlassian.net/wiki/spaces/ARGEHBDEPUB/pages/2505375861/Handlungsanleitung+elektronischer+Spielbericht+nuScore+2.0

Bitte beachten:
Bei Nutzung der alten, bisherigen Version von nuScore können Fehler auftreten bzw. auch Daten „verschwinden“. Also bitte unbedingt die Links im Browser vergleichen und kontrollieren!

Bei Fragen kann sich an den nuLiga-Beauftragten des HVB Lutz Straube (Mobil: 0176 98598221 E-Mail: lutz.straube@kfvmol.de gewandt werden.

komplette Tabelle
Kreisfachverband Handball Märkisch-Oderland

Pokalfinals und Spielorte stehen fest

Für die Spielorte der Pokalfinals gab es mehrere Bewerbeungen. Darüber haben wir uns sehr gefreut! Wir danken allen Vereinen, die bereit waren, Finalspiele auszurichten und wir hoffen, dass auch in der nächsten Saison wieder die Bereitschaft dafür da ist.

Die TK hat sich nun mehrheitlich für Endpiele in Wildau und in Grünheide entschieden. Dabei kommt es zu folgenden Paarungen und Spielorten:

(Achtung: Für die kursiv markierten Zeilen/Spiele gab es zwischenzeitlich Änderungen!)

11.03.2023 Wildau
mJD 436005 10:00HSV WildauNeuenhagener HC
wJC 466007 12:00HSV Frankfurt/Oder IINeuenhagener HC
wJB 461007 14:00HSV WildauNeuenhagener HC
Frauen 451005 17:00HSV Wildau IIHennickendorfer SV
11.03.2023Grünheide
wJE 476007 10:00HSV Frankfurt/OderFrankfurter HC
Senioren 416003 12:00Grünheider SVHSV Müncheberg/Buckow
mJE 441007 14:15Grünheider SVHSV Wildau
12.03.2023Grünheide
mJC 431006 10:00 Grünheider SVNeuenhagener HC
Männer 411004 12:00SSV RW FriedlandHSV Frankfurt/Oder
wJD 471006 14:15Frankfurter HCHSV Frankfurt/Oder
mJB 426005 16:00Grünheider SVOSG Fredersdorf-Vogelsdorf

Wir freuen uns auf spannende Spiele und wünschen allen Mannschaften viel Spaß und Erfolg.

Volunteering Men’s EHF EURO 2024 und U21 WM 2023

Ich habe heute eine Mail vom DHB Volunteering Programm erhalten mit der Bitte um Weitergabe. Soll hiermit geschehen.

EURO24

Wie ihr vielleicht schon mitbekommen habt, ist das Volunteering Programm für die MEN´S EHF EURO 2024 gestartet.
Einige von euch kennen wir bereits von unseren vergangenen Veranstaltungen, wie dem Engagement Festival 2022 oder auch aus unserem Volunteering Programm für die IHF MEN´S U21 WM.
Wir würden uns freuen, wenn sich einige von euch dazu entscheiden sich auch für unser erstes Leuchtturmevent, der EURO24 zu engagieren.

Zur Anmeldung geht es hier

Im Anhang findet ihr außerdem noch einige Infos als auch den zugehörigen QR-Code. Gerne dürft ihr diese Materialien auch an Dritte weitergeben oder auf euren sozialen Kanälen veröffentlichen.

U21 WM

Den Rahmen dieser Mail würden wir außerdem gern nutzen, um uns an alle Anmelder für das Volunteering Programm der U21 WM zu wenden. Einige von euch haben vielleicht bereits eine Rückmeldung erhalten, einige vielleicht noch nicht. Hier wollen wir etwas Licht ins Dunkle bringen. Da die Auswahl der Volunteer Teams in den Händen der LOKs liegt, ist der Stand des Auswahlverfahrens ziemlich unterschiedlich. Dennoch hoffen wir, dass wir es noch in diesem Monat schaffen, allen von euch eine Rückmeldung zu geben! 

Falls noch weitere Fragen aufkommen, meldet euch gerne bei uns!
Mit freundlichen Grüßen/ Kind regards
Volunteering
Deutscher Handballbund e.V./ German Handball Federation
Strobelallee 56 44139 Dortmund Germany
E: volunteering@dhb.de
W: www.dhb.de

Pokalfinals ausgelost

Die Pokalfinals für den Spielbezirk D stehen fest!
Hier sind sie:

E-weiblich: HSV Frankfurt/Oder – Frankfurter HC

D-weiblich: Frankfurter HC – HSV Frankfurt/Oder

C-weiblich: HSV Frankfurt/Oder II – Neuenhagener HC

B-weiblich: Neuenhagener HC – HSV Wildau 1950

Frauen: HSV Wildau 1950 II – Hennickendorfer SV

E-männlich: HSV Wildau 1950 II – Grünheider SV

D-männlich: Neuenhagener HC – HSV Wildau 1950

C-männlich: Neuenhagener HC – Grünheider SV

B-männlich: OSG Fredersdorf-Vogelsdorf  – Grünheider SV

Senioren: Grünheider SV  – HSV Müncheberg/Buckow

Männer: SSV Rot-Weiß Friedland – HSV Frankfurt/Oder

Spieltermin ist das Wochenende 11.03./12.03.2023
Außerdem möchten wir nochmals darauf hinweisen, dass sich Vereine noch bis zum 31.01.2023 für die Austragung von Finalspielen beim Staffelleiter Pokal (Uwe Wallner) oder der TK (Lutz Straube) bewerben können.

Wir wünschen uns allen spannende Spiele!

Aufruf zur Teilnahme an Mini-Weltmeisterschaft (Jugend D)

Play the Future! Unter diesem Motto findet vom 20. Juni bis 02. Juli die offizielle IHF Men´s U21 Handball-Weltmeisterschaft in Deutschland und Griechenland statt. Dazu möchten wir im Vorfeld gemeinsam mit dem Deutschen Handballbund e.V. die erste bundesweite Mini-Weltmeisterschaft mit Jugendmannschaften den offiziellen U21-WM Spielplan nachspielen.

Der Handball-Verband Brandenburg e.V. wird 2 Mini-Weltmeisterschaften durchführen. Geplant ist eine Mini-Weltmeisterschaft für die männliche D-Jugend beginnend mit der Vorrunde und eine für die weibliche D-Jugend beginnend mit der Hauptrunde. Hierfür benötigen wir die Mannschaftsmeldung aus unserem Spielbezirk.

Aus unserem Spielbezirk dürfen sich 3 Mädchenmannschaften (+ eine Ersatzmannschaft) sowie 4 Jungsmannschaften (+ eine Ersatzmannschaft) melden.

Es wird eine Startgebühr von 80 € pro Mannschaft erhoben. Außerdem wird den teilnehmenden Mannschaften ein T-Shirt-Satz geboten in verschiedenen Landesfarben von den Teilnehmern der U21-Weltmeisterschaft, welche pro T-Shirt 8,69 € (mit Nummern) und pro Trainershirt 8,05 € kosten.
Wann gespielt wird und wie gespielt, sowie weitere Informationen findet hier unter folgendem Link:

Mini-WM 2023 – Handball-Verband Brandenburg (hvbrandenburg.de)

Ich bitte interessierte Vereine, sich deswegen beim Vorsitzenden der Technischen Kommission des Spielbezirks zu melden.
Termin für die Meldung ist der 18.01.2023.

Neues Homepage-Layout

Im Zuge eines Hosting-Umzugs haben wir nicht nur die Daten der Homepage übernommen, sondern auch das Layout geändert.

So soll unter anderem eine bessere Lesbarkeit auf Mobilgeräten erreicht werden. Wir hoffen Euch gefällt das neue Layout.

Pokalhalbfinale heute ausgelost

Heute haben die Losfeen der weiblichen Jugend E der OSG Fredersdorf-Vogelsdorf die Ansetzungen für das Pokalhalbfinale im Spielbezirk D ausgelost. Pokal-Staffelleiter Uwe Wallner hatte alles bestens vorbereitet. Hier die Ansetzungen:

wJE

Spiel 476005 HSV Frankfurt/Oder – OSG Fredersdorf-Vogelsdorf
Spiel 476006 Frankfurter HC – HSV Wildau 1950

wJD

Spiel 471004 Frankfurter HC – Neuenhagener HC
Spiel 471005 HSV Frankfurt/Oder – HSV Müncheberg/Buckow

wJC

Spiel 466005 HSV Frankfurt/Oder II – HSV Wildau 1950
Spiel 455006 MTV 1860 Altlandsberg – Neuenhagener HC

wJB

Spiel 461005 Neuenhagener HC – HSG Schlaubetal/Odervorland oder Frankfurter HC III (Spiel noch offen)
Spiel 461006 SSV RW Friedland – HSV Wildau 1950

Frauen

Spiel 451003 HSV Wildau 1950 II – HSV Müncheberg/Buckow
Spiel 451004 Neuenhagener HC – Henickendorfer SV

mJE

Spiel 441005 OSG Fredersdorf-Vogelsdorf – HSV Wildau 1950 II
Spiel 441006 Grünheider SV – HSV Frankfurt/Oder

mJD

Spiel 436003 Neuenhagener HC – BSG Stahl Eisenhüttenstadt
Spiel 436004 HSV Wildau 1950 – OSG Fredersdorf-Vogelsdorf

mJC

Spiel 431005 HSV Frankfurt/Oder II – Neuenhagener HC
Spiel 431006 Grünheider SV – OSG Fredersdorf-Vogelsdorf oder BSG Stahl Eisenhüttenstadt (Spiel noch offen)

mJB

Spiel 426003 SSV RW Friedland – OSG Fredersdorf-Vogelsdorf
Spiel 426004 OSG Fredersdorf-Vogelsdorf II – Grünheider SV

Senioren

Spiel 416001 Neuenhagener HC – HSV Müncheberg/Buckow
Spiel 416002 HSV Frankfurt/Oder – Grünheider SV

Männer

Spiel 411002 OSG Fredersdorf-Vogelsdorf II – SSV RW Friedland
Spiel 411003 HSV Frankfurt/Oder -Grünheider SV III

Der Pokalspieltag für das Halbfinale ist das Wochenende von 14./15.01.2023.

Wir bitten die Mannschaften, die Spieltermine bis zum 31.12.2022 in nuLiga einzutragen bzw. über den Staffelleiter oder die TK eintragen zu lassen.

 

 

Erste Runde Pokalmeisterschaft 2022/2023 ausgelost (Viertelfinale)

Es ist so weit: Die erste Runde im Kreispokal für die Saison 2022/2023 wurde am Freitag, dem 30. September 2022, von den Minis der OSG Fredersdorf-Vogelsdorf ausgelost. Vielen Dank!

Die Pokalspiele sind gemäß Rahmenspielplan für das Wochenende am 26./27.11 2022 geplant.

Die Vorspielpläne stehen nunmehr im öffentlichen Bereich von nuLiga einsehbar zur Verfügung. Wir bitte alle Verantwortlichen der Vereine, die entsprechende Planung vorzunehmen. Die gastgebenden Mannschaften können die konkreten Spieltermine gemäß ihrer Hallenplanung in nuLiga erfassen. Bei Problemen bitte an den Staffelleiter Pokal (Uwe Wallner) oder den TK-Vorsitzenden (Lutz Straube) wenden.

Achtung: Neue Version nuScore zur Spieldatenerfassung!

Mit Beginn der neuen Saison 2022/2023 am 1. Juli 2022 wurde die neue Version nuScore 2.0 zur Spieldatenerfassung im HVB freigegeben. Alle Spiele im Spielbezirk (und auch im HV Brandenburg) müssen mit dieser Version erfasst werden.

Die neue nuScore-Version 2.0 wird unter folgendem Link erreicht und automatisch auf die Computer geladen:

https://hbde-apps.liga.nu/nuscore2/de/login

Funktional gibt es nur wenige Änderungen gegenüber der alten Version nuScore. Es wurden jedoch weitreichende Änderungen an der Benutzeroberfläche der IT-Anwendung durchgeführt. Eine entsprechende Einweisung erfolgt bei den Weiterbildungslehrgängen.

Eine „Gebrauchsanleitung“ zu nuScore V. 2.0 ist hier zu finden:

https://nu-gmbh.atlassian.net/wiki/spaces/ARGEHBDEPUB/pages/2505375861/Handlungsanleitung+elektronischer+Spielbericht+nuScore+2.0

Bitte beachten:
Bei Nutzung der alten, bisherigen Version von nuScore können Fehler auftreten bzw. auch Daten „verschwinden“. Also bitte unbedingt die Links im Browser vergleichen und kontrollieren!

Bei Fragen kann sich an den nuLiga-Beauftragten des HVB Lutz Straube (Mobil: 0176 98598221 E-Mail: lutz.straube@kfvmol.de gewandt werden.



Schließen

Handball Männer III

Trainer: Mirko Langer
Tel: 0179 90 58 201

Trainingszeit:
Mittwoch und Freitag 18.00 Uhr - 19.30 Uhr

© 2017-2021 my-webconcept.de