Oranienburger HC – TSG Lübbenau | 28 : 26 ( 10 : 15 )
In einem bis zur 45. Minute sicher kontrolliertem Spiel vergaben die TSG Handballer nach einer führungslosen und mit vielen Fehlern begleiteten Endphase den schon sicher geglaubten Sieg und verschenkten so den Lohn für eine bis dahin starke Leistung.
Zum Spielverlauf: Auch ohne ihren Topscorer Georgie Dikhaminjia kamen die Gäste gut ins Spiel und hatten schnell ein 0 : 3 vorgelegt. Eine kompakt stehende Deckung kontrollierte den Spielaufbau der Gastgeber. Die Angriffe wurden konzentriert bis zum erfolgreichen Abschluss ausgespielt und der Spielstand auf 2 : 7 erhöht. Die Gastgeber verkürzten zum 5 : 8, konnten jedoch den Spielrhythmus der TSG Männer nicht aufhalten.
Abstimmungsprobleme im Deckungsverhalten der Hausherren wurden genutzt und beim Spielstand von 7 : 15 war der Vorsprung auf 8 Tore angewachsen. Die TSG Defensive schwächelte und die Gastgeber verkürzten den Spielstand bis zum Pausenpfiff auf 10 : 15. Unverkennbar, auf dem Parkett stand eine Lübbenauer Mannschaft die selbstbewusst und diszipliniert den Spielverlauf in diesem ersten Spielabschnitt bestimmte und ein Auswärtserfolg schien in Reichweite.
Um so enttäuschender der Spielverlauf im 2. Durchgang. Die Gastgeber mit konsequentem, körperaktivem Deckungsverhalten, störten den Spielaufbau der Spreewälder. Die Gäste verloren den Spielfaden. Ballverluste und Fehlwürfe häuften sich. In der 41. Minute hatte Oranienburg den Spielstand zum 17 : 17 ausgeglichen. Auch eine Auszeit konnte den Spielfluss der Gastgeber nicht bremsen und die ersten Führungstreffer zum 20 : 17 verhindern. Den Gästen fehlte die führende Hand eines Spielmachers der den Spielfaden wieder aufnahm. Das TSG Team kämpfte um die Anschlusstreffer und konnte den Spielstand zum 24 : 24 und bis zur 59. Minute zum 26 : 26 ausgleichen. In einer verbissen geführten Schlussphase vergaben die Gäste den möglichen Führungstreffer und die Gastgeber sicherten sich mit den Treffern zum 28 : 26 einen glücklichen Heimspielerfolg.
Fazit: Eine vermeidbare Niederlage der Spreewälder. denen im 2. Durchgang ein Führungsspieler fehlte, um die deutliche Führung aus dem 1. Durchgang zu verteidigen und den möglichen Auswärtserfolg zu sichern.
Spielerkader: Reithmaier, Kilian 1; Klauke, Johannes; Csipszer, Daniel 5; Dikhaminjia, Irakli; de Souza, Lucas Leandro; Huskobla, Lucas 1; Richter, Stefan 6; Drannaschk, Matthias; Helbich, Richard 4; Dych, Dmytrij 3; Werban, Tobias 2; Jakic, Petar 4; Köhler, Sebastian;
E.Sch.