Am 6. Spieltag hatte die TSG Lübbenau endlich das lang ersehnte erste Heimspiel in dieser Saison und zu Gast war die 2. Mannschaft aus Oranienburg (aktueller Tabellenzweiter). In einer gut gefüllten Halle und den lautstarken Fans im Rücken, starteten die Lübbenauer mit 2 schnellen Toren durch Richard Helbich in das Spiel. In der 11 Minute konnten die Gäste den ersten Ausgleich zum 6:6 erzielen. Über eine gute Abwehr wurde ein attraktives und druckvolles Angriffsspiel auf allen Positionen eingeleitet. Gerade Kacper Pyrka war mit seinen Torwartparaden der Garant dafür, den Spielstand bis zur 21. Minute auf 13:8 zu erhöhen. In dieser Phase zeigte vor allem der Kapitän Oliver Pipiale mit seinen 3 Toren, dass er im Rückraum Akzente setzen kann. Leider ging im Anschluss die Durchschlagskraft im Angriff verloren und die Fehlwürfe häuften sich. Beim Stand von 13:13 haben die steht´s gut agierenden Schiedsrichter zur Halbzeit gepfiffen.
Auch im zweiten Durchgang erwischte das TSG Team einen guten Start, erzielte Tore durch Lucas Huskobla, Zurab Gogava, Johannes Klauke und konnte auch die erste 2. Minuten-Strafe gegen Stefan Richter gut verkraften. Bis zur 47. Minute (23:23) entwickelte sich ein ausgeglichener Spielverlauf, bei der die Lübbenauer jedoch eine doppelte Zeitstrafe der Gäste nicht optimal ausnutzen konnten, da beste Wurfmöglichkeiten ausgelassen wurden. In der Schlussphase war es wiederholt Torwart Kacper Pyrka (mit insgesamt 14 Paraden bester Spieler auf dem Platz) der einen Siebenmeter und weitere Würfe der Gäste hielt und seinem Team somit die Möglichkeit gab, die Entscheidung im Angriff zu suchen. Stefan Richter (2) und Sebastian Köhler erzielten Tore zum 27:27. Die letzten 2 Minuten mussten die Lübbenauer in Unterzahl und ohne Zurab Gogava überstehen, da dieser mit einer Zeitstrafe auf der Bank Platz nehmen musste. Daniel Csipszer warf das Tor zum 28:28 in der 59. Minute. Oranienburg erzielte im direkten Gegenzug die Führung. Der letzte Angriff der TSG konnte leider nicht erfolgreich abgeschlossen werden. Somit haben die Lübbenauer bereits das dritte Spiel mit nur einem Tor Differenz verloren und stehen weiterhin ohne Punkte am Tabellenende der Brandenburgliga.
Wer jedoch die letzten beiden Spiele gesehen hat weiß, dass dieses Team zu mehr im Stande ist. Das Spiel sollte Selbstvertrauen und Motivation für die anstehenden Aufgaben geben um möglichst schnell ein paar Punkte auf die Plusseite zu bringen. An dieser Stelle möchten wir unseren verletzten Spielern Giorgi und Petar alles Gute und eine schnelle sowie vollständige Genesung wünschen. Wir freuen uns euch auf der Platte wiederzusehen.
Es spielten: Kilian Reithmaier (3), Johannes Klauke (1), Niklas König, Sebastian Köhler (1), Daniel Csipszer (3), Lucas Huskobla (4), Stefan Richter (4), Richard Helbich (3), Zurab Gogava (5), Tobias Werban (1), Oliver Pipiale (3) Tor: Kacper Pyrka, Irakli Dikhaminjia, Trainer: Sebastian Schultz, Rene Nolde, Betreuerin: Luisa Kopsch