News

TSG Lübbenau – SG Uni Greifswald / Loitz | 30 : 31 (14 : 16 )

Auch wenn der Klassenerhalt vor diesem letzten Meisterschaftsheimspiel gesichert war, wollten sich die TSG Männer in der mit 400 Zuschauern gefüllten Lübbenauer Gelb – Blau – Arena mit einem Heimspielerfolg in die Sommerpause verabschieden. Doch während beim Gastgeber die Freude über den vorzeitigen Klassenerhalt im Vordergrund stand, brauchten die Gäste den Auswärtserfolg, um den Abstieg zu verhindern. Und für diese letzte Chance gaben die Hansestädter alles.

Nur in der Anfangsphase beim Spielstand von 6 : 6, sahen die Zuschauer einen ausgeglichenen Spielverlauf. Die Gäste mit druckvollem Tempospiel, fanden Lücken im unbeweglichem Deckungsblock der Spreewälder und erhöhten den Spielstand nach dem 8 : 12 auf 10 : 15. Auch in der TSG Offensive zu wenig Laufbereitschaft. Nur eine starke Rückraumreihe überzeugte mit treffsicherem Abschluss. Mit 4 Toren in Folge konnte der Spielstand auf 14 : 15 verkürzt werden. Die Gäste setzten den Treffer zum 14 : 16 Halbzeitstand.

Auch im 2. Durchgang wurde das Spiel der Gastgeber nicht besser. Nur bis zum Spielstand von 18 : 20 durften die Zuschauer auf eine Wende hoffen. Das TSG Team spielte unter ihren Möglichkeiten.  Die Gäste kontrollierten den Spielverlauf. Erst beim Spielstand von 25 : 31 ( 55. Minute ) waren die Gastgeber von ihrer bis dahin müden Spielweise aufgewacht. Mit einer Pressdeckung überraschten sie die Hansestädter und verkürzten den Spielstand mit 5 Toren in Folge zum 30 : 31. Doch die Aufholjagd kam zu spät. Mit dem Schlusspfiff sicherten sich die Gäste den 30 : 31 Auswärtserfolg und dürfen auf den Klassenerhalt hoffen.

Spielerkader: Schmidt, Lion TW; Isanschuk, Denys 3; Bystrov, Kyrylo 1; Dikhaminjia, Irakli TW; Jauer, Vincent 7; Koriauli, Daviti ; Huskobla,Lucas; Mielke, Felix; Karamyshev, Maksym 10; Eristavi, Andro; Werban, Tobias; Heine, Bennet 8; Moczko, Julian;

Die anschließende Abschlussfeier!

Sie ist zur Tradition geworden. Und auch in diesem Meisterschaftsjahr durften sich die Verantwortlichen über eine volle Sporthalle freuen. Doch bevor die Feier begann, gaben der Vereinsvorsitzende Georg Wenzelen und Vorstandsmitglieder einen Überblick zum Saisonverlauf und den Leistungsstand der Mannschaften. Besonders gelobt wurde die erfolgreiche Arbeit im weiblichen und männlichen Nachwuchsbereich. Auch die 2. und 3. Männermannschaft schaffte den Aufstieg in die nächsthöhere Spielklasse. Lobende Worte auch an Spieler und das Trainerteam der 1. Männer, die als Aufsteiger in die Regionalliga eine erfolgreiche Saison spielten und sich die Zielstellung Klassenerhalt mit einem 8. Tabellenplatz sicherte. Verabschiedet aus dem Kader der 1. Männer wurden die Spieler Lion Schmidt, Denys Isanschuk und Kyrylo Bystrov.

Der Vorstand bedankte sich bei allen Sponsoren, Eltern, allen Übungsleitern, ehrenamtlichen Mitarbeitern, Spielern und Verantwortlichen, ohne deren Mitarbeit diese Erfolge nicht möglich wären. Danach spielte die Musik auf und auf der Tanzfläche wurde es eng. În gemütlicher, feucht-fröhlicher Vereinsatmosphäre saßen Aktive, Betreuer und Zuschauer im regen Informationsaustausch zusammen. Alle Beteiligten zeigten sich mit dem Erreichten zufrieden und lobten die gelungene Veranstaltung, bei der die nicht erwartete Heimspielniederlage nur ein Wermutstropfen in einem insgesamt erfolgreichem Saisonverlauf war.  

E.Sch.

 

 

© 2017-2021 my-webconcept.de