Am letzten Sonntagvormittag ging es für uns zum Auswärtsspiel beim Liganeuling Dahlewitz. Beide Mannschaften hatten bisher alle Spiele gewonnen und durch die Unbekanntheit des Gegners war ein spannendes Spiel garantiert. Mit einer vollen Bank und 15 TSG – Fans ging das Spiel los.
Nach einem leichten Abtasten setzte Nicole Maurer den ersten Treffer der Partie (0:1, 3.Min.). Erst nach einem weiteren Tor für uns, versenkte auch der Gastgeber den Ball (1:2, 4.Min.). In der Deckung war das Ziel, den Gegner von hinten werfen zu lassen und kompakt stehen zu bleiben. Dies gelang teilweise ganz gut, jedoch machten uns die Kreisabspiele und der Durchbruch über Mitte, welcher mit einem 7m endete, zu schaffen. In Überzahl gelang es Dahlewitz den Rückstand aufzuholen und selbst in Führung zu gehen (5:3, 10.Min.). Erst durch die Treffer von Nicole Patallas (1) und Anna Gerbens (1) und einem gehaltenen 7m kamen wieder zum Ausgleich und gestalteten das Spiel wieder offen. Unser Angriff war zwar laufbereiter als in manchen Spielen, aber immer noch zu wenig. Durch die relativ offensive Abwehr des Gastgebers mussten sich alle Spielerinnen viel ohne Ball bewegen, um Lücken zu schaffen. Nachdem auf beiden Seiten seit über 3 Minuten kein Tor gefallen ist, entschied sich der Dahlewitzer Trainer die Auszeit zu nehmen. Die Ansage von unserem Trainergespann Jank/Losch war eindeutig: in der Deckung noch aggressiver agieren, im Angriff die Bälle ausspielen und sichere Chancen nutzen. Nach Wiederanpfiff und einem gegnerischen Tor wurden wir endlich richtig wach und drehten auf. Annabell König (1), Anna Gerbens (2) und Madina Stein (1) setzten ihre Treffer alle hintereinander und verschafften uns einen kleinen Vorsprung (7:10, 25.Min.). Durch eine weitere Zeitstrafe gegen uns, konnte der Abstand auf 8:10 verringert werden. Tabea Schmidt (1) und Vanessa Jank (1) brachten uns aber wieder in Fahrt und wir gingen mit einem 3 – Tore- Vorsprung in die Halbzeit (9:12).
Im Großen und Ganzen war man zufrieden mit der bisher gezeigten Leistung. Der Druck nach vorne um einen schnellen Angriff oder Konter einzuleiten musste verbessert werden. In der Abwehr ist es wichtig, den Angreifer frühzeitig anzunehmen und die Kreisabspiele zu unterbinden.
Die zweiten 30 Minuten starteten mit einem Tor für den Gastgeber, aber wir legten sofort nach. Keine Mannschaft konnte sich entscheidend absetzen, zwar behielten wir unseren Vorsprung, für eine Siegesfeier war es aber noch viel zu früh. Durch eine Unterzahl von Dahlewitz erhöhten wir das Tempo und den Zug zum Tor. Tore von Anna Gerbens (1), Jaqueline Werner (2) und Vanessa Jank (1) halfen uns, unseren Vorsprung endlich weiter auszubauen (14:20, 43.Min.). Die weitere offensive Deckung des Gegners ermöglichte unseren Außenspielerinnen gute Einlaufmöglichkeiten. Diese wurden vom Rückraum erkannt und für Anspiele genutzt. Ebenfalls brachte unsere Torfrau Malina Stein einen erheblichen Teil zu der Führung bei, konnte sie doch einige 7m und Chancen von Dahlewitz vereiteln. Auch unsere 2. Torfrau Saskia Stoll stellte sich wieder einmal unter Beweis und zeigte ebenfalls tolle Paraden. 10 Minuten vor Schluss nahm der Heimtrainer seine zweite Auszeit beim Stand von 17:22. Es war immer noch zu früh, sich dem Sieg sicher zu sein, aber wenn man genauso das Spiel zu Ende bringt wie bisher, sollte es keine Überraschung mehr geben. In Überzahl setzten wir drei weitere Treffer und erhöhten den Abstand auf 18:25. Unser letztes Tor gelang uns in Unterzahl. Die Heimmannschaft konnte die Differenz zwar noch etwas verringern, der Sieg ging aber verdient an die TSG. 20:26 hieß es am Ende und die Freude war riesig.
Ein spannendes und kampfbetontes Spiel, in dem beide Mannschaften lange auf Augenhöhe waren. Am Ende konnten wir uns durch die höhere Laufbereitschaft und den besseren Blick für freie Mitspielerinnen durchsetzen. Da am jetzigen Samstag das nächste Spiel bevorsteht, bleibt nur wenig Zeit für Erholung und die wenigen Fehler zu beheben bzw. zu minimieren. Denn dann heißt es wieder #endlichwiederheimspiel !
Am 31.10.2020 treffen wir auf den SV Chemie Guben und wollen natürlich unsere weiße Weste behalten. Die Gäste konnten bis jetzt erst ein Spiel in der Saison gewinnen, aber aus den letzten Jahren weiß man, dass die Aufeinandertreffen sehr kampfbetont sind. Anpfiff ist um 13:30 Uhr. Leider müssen wir auch hier ohne Zuschauer spielen, aber wir bedanken uns ganz herzlich an die mitgereisten Fans und für eure Treue!
Tor: Malina Stein, Saskia Stoll Feld: Anna Gerbens (9/2), Tabea Schmidt (3), Vanessa Jank (3), Jaqueline Werner (5), Nicole Maurer (1); Annabell König (1), Madina Stein (2), Nicole Patallas (1), Sarah Kumpis (1), Linda Dautert, Franziska Bludau, Sabrina Heurich
JW