News

Im Rahmen der Mitgliederversammlung am 07.03.2018 verkündete der langjährige Vorsitzende der Abteilung und Leistungsträger des Lübbenauer Handballs - Jens-Ulf Schulze - nicht mehr für einen neuen Vorstand zur Verfügung zu stehen. Seine Beweggründe und offiziellen Schlussworte lest Ihr hier:

Schlusswort Jens-Ulf Schulze 2006 – 2018

-------------------------------------------------------------------------------------------------

Irgendwann kommt immer der Zeitpunkt, etwas zu beenden, neue Wege zu gehen und eine Tür zu schließen, um eine neue zu öffnen.

Als ich mich im März 2006 während eines Spieles am Knie verletzte, habe ich meine sportliche Laufbahn bei der ersten Männermannschaft beendet. Ich wollte meinem Verein treu bleiben, mich einbringen und den Handball in Lübbenau weiter unterstützen und voranbringen. Ich stellte mich für den Vorstand zur Verfügung. Viele fanden es toll, andere waren sehr skeptisch. Ich werde die Wort „Wer ist Schufte, der hat doch keine Connection in Lübbenau" nie vergessen. Sicherlich waren mir die Begriffe HVB, KFV, KSB, TK, SPO, DF usw. nicht geläufig, ich wusste nur bedingt, wer mir meine Socken, die Spielkleidung finanzierte und es mir finanziell ermöglichte, mein Hobby und meine Leidenschaft –Handball zu leben.
Heute kann ich mit Stolz auf eine langjährige Zeit als Abteilungsleiter zurück blicken. Es gab viele Höhen und Tiefen, schöne Momente, aber auch weniger schöne.

Meine sportliche Karriere habe ich nie beendet. Aus teilweise personeller Not, sportlichen Ehrgeiz und Vorbildwirkung habe ich mich weiterhin zwischen die Pfosten gestellt. Ich hoffe, dass ich auch weiterhin meine Erfahrung und Leidenschaft in unserer Abteilung einbringen kann.

Wenn ich meine Zeit von 12 Jahren als Abteilungsleiter Revue passieren lasse, gibt es einige wichtige Punkte, die mir sehr am Herzen lagen.

Mit der 2006 angestrebten Fusion der Vereine Lübben, Luckau und Lübbenau haben wir es sogar bis in die Bildzeitung geschafft. Während einer außerordentlichen Mitgliederversammlung hat sich die Mehrheit unserer Mitglieder gegen diesen Zusammenschluss entschieden.

2007 haben wir die Abteilung Cheerleader die „Spikes“ gegründet und 2009 das Team der "Little Spikes" im Alter zwischen 6-10 Jahre.
2008 stand die Frage im Raum, Frauenhandball in Lübbenau ja oder nein. Die Entscheidung für eine Frauenmannschaft im A-Jugendbereich war m.E. die einzig richtige.

Unsere Kinder-und Jugendarbeit konnten wir in den vergangenen Jahren festigen und ausbauen. Eine viel zu lange Zeit standen wir hier im Schatten benachbarter Vereine. Die Gründe waren vielseitig und wir haben uns dagegen erfolgreich aufgebäumt. Ein Blick in die NuLiga innerhalb aller AK zeigt euch immer wieder die TSG Lübbenau 63 e.V.

Sehr bitter war der zweimalige Abstieg unserer ersten Männermannschaft aus der Ostsee Spree Oberliga.

Höhepunkte gab es viele, die Freundschaftsspiele gegen den Bundesligisten Füchse Berlin, die Spendenaktionen für den kleinen Mika Resak, die Teilnahme bei Mission Olympics, 50 Jahrfeier TSG und 700 Jahre Lübbenau. Nicht zu vergessen die unendlich vielen Handballspiele und Vereinsfeiern mit euch.

Ich alleine hätte aber diese Funktion nicht stemmen können. Ich habe sehr viel Unterstützung, Hinweise, Vorschläge, aber auch Kritiken bekommen. Ich danke allen Vereinsmitgliedern, den Trainern, Übungsleitern, den Spielern und Spielerinnen, den vielen freiwilligen Helfern, unseren Sponsoren und meine Vorstandsmitgliedern für die jahrelange gute Zusammenarbeit.

 

Ich habe mich entschlossen, mich nicht mehr für den Vorstand unserer Abteilung zur Wahl zu stellen. Ich wünsche allen Kandidaten heute viel Erfolg und dem neuen Vorstand alles Gute, etwas Fingerspitzengefühl für die bevorstehenden Aufgaben und Allzeit ein glückliches Händchen bei ihren Entscheidungen.

 

Sport frei

 

 

Jens-Ulf Schulze

 

Ps.:

Ich bedanke mich bei meinen Eltern, meiner Frau Andrea und auch bei unseren Kindern Janine und Carina. Sie haben mich in dieser Zeit unterstütz, motiviert und den Rücken im Interesse des Handballsports freigehalten und doch viele Entbehrungen erleben müssen.

© 2017-2021 my-webconcept.de