News

TSG FRAUENMANNSCHAFT

Elsterwerda SV 94 – TSG Lübbenau 63 e. V. 27:26 (14:14)

Am letzten Samstag reisten wir nach Elsterwerda zum Auswärtsspiel. Da man erst eine Woche zuvor den Gegner in eigener Halle besiegt hat, gingen wir mit voller Motivation in das Spiel hinein.

Der Gastgeber legte sofort los und setzte in der ersten Minute einen Treffer. Aber wir zogen mit und konnten durch Tore von Jaqueline Werner und Vanessa Jank mit 1:2 in Führung gehen. Dann gab es gleich den ersten Schock: Unsere Torhüterin Malina Stein verletze sich so schwer, dass sie am weiteren Spielverlauf nicht mehr teilnehmen konnte. Unsere zweite Torhüterin Saskia Stoll musste in den Kasten und machte ihre Sache hervorragend. Sie hielt uns mit ihren gehaltenen Bällen im Spiel und verhinderte insgesamt ganze 4 von 7 Siebenmeter. Es war ein enges Spiel über den gesamten Verlauf. Im Angriff ging es noch etwas schleppend zu. Voreilige Abschlüsse und vergebene Chancen waren die Folge. Die Deckung stand auch schon wie an den Spieltag zuvor überwiegend kompakt über die gesamte Spielzeit. Keine Mannschaft konnte sich erheblich absetzen und wir liefen einen Rückstand von meist 1-2 Toren hinterher. Nach 18 Minuten kämpften wir uns zum 10:10 Unentschieden heran und wollten jetzt den entscheidenden Führungstreffer landen. Dies gelang uns nicht, durch Ballverluste im Angriff konnte sich Elsterwerda auf 13:10 absetzen. Tabea Schmidt, Vanessa Jank und Jaqueline Werner brachten uns mit ihren aufeinanderfolgenden Treffern wieder ins Spiel (13:13, 29.Min.). Unser Trainer Gino Jank nahm die Auszeit, um uns für die letzten 2 Minuten zu instruieren. Es gelang uns wieder nicht in Führung zu gehen. Stattdessen erreichte Elsterwerda das 14. Tor. Aber es war noch eine Minute übrig und wir hatten den Ball. Ausspielen und in den letzten Sekunden den Ausgleich erzielen war das Ziel. Durch einen 7m traf Anna Gerbens zum 14:14 und so ging es in die Kabine.

Aussprache in der Kabine: Der Angriff musste viel aktiver werden und mit mehr Zug zum Tor. Durch die Manndeckung waren an diesem Tag unsere beiden Außen gefragt und das sollte genutzt werden. Die Deckung sollte eine noch bessere Absprache untereinander finden und die Läufe unter Kontrolle bringen.

Die zweite Halbzeit begann und wir setzten den ersten Treffer (14:15). Jedoch konnte der Gastgeber wieder 2 Tore in Folge erzielen. Wir kämpften uns wieder zum Unentschieden heran und die zweiten 30 Minuten waren ein Spiegelbild der ersten Hälfte. Elsterwerda ging in Führung und wir glichen aus, schafften es jedoch nicht in Führung zu gehen. Ab der 40. Minute nahmen wir endlich mehr Fahrt auf, durch schöne Anspiele und tollen Einzelaktionen führten uns Anna Gerbens und Nicole Patallas zum 19:21 Vorsprung. Was jetzt folgte war eine hitzige Situation nach der anderen. Die Kreisspielerin der Heimmannschaft verschaffte sich in unserer Deckung eine Lücke indem sie gleich zwei Spielerin zu Boden brachte. Keine der beiden Schiedsrichter achtete darauf, sondern unterbrachen erst das Spiel nach mehrmaliger Aufforderung und wo beide Spielerinnen bereits am Boden lagen. Von da an, hatten sie die wenige Kontrolle über das Spiel verloren und trafen Fehlentscheidungen auf beiden Seiten. Trotz der folgenden Zeitstrafe konnten wir uns keinen Nutzen daraus ziehen. Nach 50 Minuten stand es 22:22 und beide Mannschaften wollten den Sieg unbedingt. Erst legten wir vor, dann Elsterwerda dann wieder wir. Etwas mehr als 2 Minuten waren noch zu spielen und wieder stand es Unentschieden (25:25). Der Gastgeber traf zum 26:25 und nun gingen wir in den Angriff. Dort traf Annabell König zum 26:26. 40 Sekunden vor Schluss nahm der Heimtrainer die Auszeit. Den Ball abwehren und noch ein Tor machen war das Ziel. Der Freiwurf wurde gestellt, geblockt und landete unglücklich im Tor zum 27:26. Doch auch wir nahmen jetzt die Auszeit, denn es waren noch 20 Sekunden Zeit, um wenigstens einen Punkt mitzunehmen. Wir spielten einmal durch, wechselten und schlossen ab….ohne Torerfolg. Somit blieb es beim 27:26 und wir mussten ohne Punkte die Heimreise antreten.

Ein ernüchternder Ausgang für uns, denn wir tauschen wieder den Platz in der Tabelle und sind aktuell auf den zweiten Platz.

Jetzt haben wir eine etwas längere Pause, bevor es am 12.02.2022 mit einem Heimspiel gegen Dahlewitz weiter geht.

Wir bedanken uns an die mitgereisten Fans für deren Unterstützung.

Tor: Malina Stein, Saskia Stoll
Feld: Anna Gerbens (9/6), Vanessa Jank (8), Jaqueline Werner (4), Nicole Patallas (1), Tabea Schmidt (1), Annabell König (3), Franziska Bludau, Linda Dautert, Charlotte Kühnel
JW

© 2017-2021 my-webconcept.de