News

TSG III : HV Ruhland/Schwarzheide  33:17 (HZ 13:8)
 
Mit einem überzeugenden Start/Ziel Sieg fegte am letzten Sonntag die "Dritte" den direkten Verfolger aus dem Süden des Landkreises aus der Gelb-Blau Arena. Man spürte bereits vor dem Anpfiff dieser Spitzenpartie, dass die Hausherren hier was gerade richten und sich für die empfindliche Hinspielniederlage revanchieren wollen. Standen uns damals im bunten Markierungslabyrinth der Haftmittelbefreiten Ruhländer Designsporthalle nur wenige Akteure zur Verfügung, so war diesmal das Spielprotokoll prall gefüllt.
Da wollte wohl der Gast in nichts nachstehen und bot ebenfalls das volle Brett an Spielern auf. Und was wäre ein Spitzenspiel ohne Spitzen-Schiedsrichter. Da konnte die Wahl ja nur auf das überregional geschätzte one and only Familiengespann aus dem Elbe/Elster Kreis fallen.
Ein Pfiff ertönt, das Spiel beginnt, die Stürmer laufen wie der Wind... wurde schon treffend in einem alten Handballsong aus dem TSG Liederbuch besungen. Und getreu diesem Motto ging auch gleich auf dem Parkett die Post ab. Körperbetonte Deckungsarbeit wechselte sich mit starkem Konterspiel ab. Trotz der ein oder anderen geschossenen Fahrkarte unsererseits hatte der Gast bereits nach 15 Minuten Mühe der schnellen Gangart zu folgen. Im übrigen auch das pfeiffende Entertainment-Gespann welches durch ungeschickte Kunstpausen öfters mal den Gang rausgenommen hat und somit bereits frühzeitig eine konversationelle Bezugsebene zum zahlreich erschienenen Publikum aufgebaut hat. Es ist immer wieder beeindruckend wie schnell menschliche Nähe im richtigen Moment praktiziert, zum Austausch verschiedenster Gedanken führen kann. Auf dem Parkett hingegen setzte sich die "Dritte" Schritt für Schritt von den Gästen ab. Zügiges Positionsspiel schaffte reichlich Freiräume für den treffsicheren Rückraum und wenn es mal richtig schnell gehen sollte waren unsere Sprinter auf den Aussenpositionen sehr gut zu Fuß unterwegs. So gab es in der Pause relativ wenig zu korrigieren und es konnte sich jeder Trikotträger gezielt auf den 2.Durchgang vorbereiten. Sei es beim laben am Kirschmost, dem zählen der reichlich vorhandenen "grünen Sporttaschen" oder bei einem lockeren Gedankenaustausch im Sanitärbereich. Letzteres schien auch ganz oben auf der Agenda der beiden Spielleiter gestanden zu haben. Jedenfalls lieferten Sie im zweiten Abschnitt eine hervorragende Leistung ab. Immer auf Höhe des Geschehens und ausgestattet mit einem gesundem Maß an Souveränität führten Sie das Match nun angemessen und unaffällig.
Die Spreewälder wollten am heutigen Tag mehr als nur einen Sieg gegen den ärgsten Verfolger erzielen. Viel mehr sollte es eine Demonstration der eigenen Stärke werden, so wie es z.B. Bayern München jede Woche auf`s neue zeigt.
Und so wurde im 2.Durchgang einfach noch eine Schippe drauf gelegt oder anders formuliert das ganze Fleisch auf den Grill gepackt. Wie bereits in der Vorwoche zelebriert, gab es Torerfolge aus allen Positionen zu verzeichnen. Auch das muntere Durchwechseln auf den Positionen bzw. die Bankrotation führten in der Lübbenauer Spielpower zu keinem Abbruch. So durfte jeder mal ran und um seinen latenten Motivationsüberschuß direkt am Spielgerät aktiv abzuarbeiten.
Der Gast aus der BASF-Hochburg hatte dem Lübbenauer 4-Sterne Team jetzt nichts mehr entgegenzusetzen und reduzierte sein Engagement nur noch auf Schadensbegrenzung. In einer bis zum Schlusspfiff sehr fair geführten Partie gab es mit zunehmender Spieldauer kaum Zweifel daran wer das Feld als Sieger verlassen wird. Selbst Fred G. aus L. an der S. ,stets gefangen im Teufelskreis seiner eigenen Genialität, fand keinen Ansatzpunkt zum meckern. Und so konnte er am Spielende satt und zufrieden den Heimweg in sein naturell eingebetetes Kleinod antreten, um bei Kaffee und Kuchen in Ruhe seine alten Panini-Alben zu durchblättern.
Schlußendlich siegte die "Dritte" in überzeugender Manier mit 33:17 und erwartet bereits am kommenden Sonntag die Mannschaft aus Massen, die bei Ihren Auftritten in den letzten Wochen sportlich zu überzeugen wußte. Der ein oder andere mag sich da noch an das Hinspiel erinnern, da wußte Willi im eigenwilligen Kosmonautenoutfit auch zu überzeugen. In der Hoffnung das alle Mitglieder der elitären "Dritten" auch weiterhin Ihre momentane Form konservieren können, kann durchaus wieder mit einem ansehnlichen Spiel gerechnet werden. Also ab in die Halle, Anwurf wie üblich 11.00 Uhr.
 
Fazit
1. Erstmal vielen Dank an Moritz und Robin. Nicht nur das ihr unseren Altersdurchschnitt massiv in den Keller gedrückt habt, nein ihr habt beide auch hervorragend geliefert. Um mal im Ebayslang zu antworten. Alles bestens ,gerne wieder.
2. Schön das auch der Florian mal wieder den Weg zur Halle gefunden hat. Wenn er jetzt noch zum Training kommen würde könnte er seine Atmung auch wieder an die üblichen Gegebenheiten des Hallensport`s anpassen. Momentan erinnert mich das irgendwie an Dart Vader aus der Lungenheilanstalt.
3. Das mit der Bierversorgung klappt im Moment ja hervorragend. Das sollte auch zukünftig so bleiben, ist es doch ein Zeichen von Teamfähigkeit auch neben dem Parkett. Willi , wenn Du beim Wort Teamfähigkeit ins grübeln kommen solltest, dann mach das mal eine Weile. Vielleicht kannst Du mal in Deinem Befindlichkeitszentrum an der Beleuchtung basteln, in der Hoffnung das Dir dann ein Licht auf geht. Also rein in den Einteiler und ab in die Halle.
4. Wenn in dieser Woche alle EM-/ und Skitouristen wieder am Start sind könnte es noch viel enger auf dem Spielprotokoll werden. Hier heißt es sich mit viel Trainingsfleiß bei den Verantwortlichen anzubieten. Selbstverständlich fließt die anschließende wichtige dritte Halbzeit in einem sehr hohen Maß mit ein in das Bewertungsdiagramm.
 
Tor: Lünse, Robin
Feld: Steven 9, Sewe 2, Gellee 7, Noldchen 1, Matze 2, Martin 6, Moritz 2, Berni 3, Smilie 1, Pam, Borchi
MV: Länglich, Schuffte
 
Kwi

© 2017-2021 my-webconcept.de