News

TSV Germania Massen II  vs.  TSG Lübbenau III  18:30  (8:13)
 
Als Fred G. aus L. an der S. gerade im heimischen Esszimmer die am Sonntag traditionell gereichte Rinderroulade verzehrte, begann für die "Dritte" die neue Hanballsaison. Punkt 12.00 Uhr ertönte der Anwurfpfiff im Massener Sportzentrum und der Serienmeister startete die Mission Titelverteitgung. Und das sie das Vorhaben sehr ernst nehmen war auch dem prall gefüllten Spielprotokoll anzusehen. Ausser Berni, Schuffte, Martin und Georg war das komplette Starensemble aus dem Spreewald angereist.
Im einheitlichen Businessoutfit, optisch abgerundet mit dem neuen Sportbag im zeittlosen Schwarz, hätte man auch denken können das in der Sporthalle eine Fachtagung für sportliche Herrenmode stattfindet. Aber ebend nur fast, denn Willi hatte so keiner auf der Rechnung. Bekleidungstechnisch erinnerte sein Auftritt eher an den Raumanzug der sowjetischen Sojus-Besatzungen auf der Raumstation MIR Ende der 70-ziger Jahre. Aus der Ferne hätte man auch denken können, Siegmund Jähn aus Morgenröthe-Rautenkranz hält heute einen Vortrag zum Thema: Hauteng durchs All - Berufsbekleidung für Kosmonauten. Nach dem ich jetzt vom eigentlichen Geschehen etwas abgewichen nun wieder zurück auf die Sachebene.
 
Das Spiel verlief in der Anfangsphase relativ ausgeglichen. Den Hausherren, in ihrer Zusammensetzung stark verändert, gelang es diesem Zeitraum das Spiel offen zu gestalten und selbst in Führung zu gehen. Die TSGler ließen da noch etwas die Zielstrebigkeit im Angriff vermissen und fanden irgendwie das Gaspedal nicht. Erst nach einer Auszeit kam mehr Struktur in das Lübbenauer Angriffsspiel, was bis zum Ende der ersten Halbzeit in einer 5-Tore Führung mündete. Hervorzuheben ist die Deckungsabeit in Durchgang eins. Was da geackert wurde war schon sehenswert und das unter den Augen von Alt-MV Pitti, der es sich nicht nehmen ließ seine ehemaligen Schützlinge unter Wettkampfbedingungen zu beobachten.
 
Die Halbzeitpause verlief relativ entspannt, kurze Ansprache mit anschließendem Erfahrungsaustausch über die weitere Vorgehensweise im zweiten Durchgang und schon ging es wieder raus auf die Platte. Bei der großen Spielerzahl in der dafür deffinitiv zu kleinen Kabine, reden wir hier von max. 5 Minuten. Viel länger hätte der Sauerstoff und der Kirschmost auch nicht gereicht.
Vom Start weg rüttelten die Spreewälder jetzt mächtig am Waggon. Vorne effektiv aus allen Positionen und hinten ordentlich Beton angerührt, ließ die Massener Sportfreunde verzweifeln. Im Ernstfall war dann ja immer noch der Torwart zur Stelle.
Im Eröffnungsspiel zeichneten sich Raik und Lünse dafür verantwortlich und konnten beide mit einer beeindruckenden Frühform aufwarten. Mittlerweile lief der Lübbenauer Rotationsmotor auf Hochtouren und es wurde munter durchgewechselt.
Sportfreund Schwerdtner, vielen als permanenter Goldaxträger bekannt, ging auch dieses Jahr in Massen nicht über die volle Distanz. Üblicherweise exmatrikuliert er sich ja gern über den Weg einer roten Karte vom Spielgeschehen, diesmal kam ihm aber eine Verletzung zuvor. Bei einem unglücklichen Zusammenprall erweiterte er sein eigenes Oberlippenspaltmaß um mehrere Zentimeter und musste medizinisch versorgt werden. Das übernahm dankenswerter Weise ein Fachmann aus dem Team von Germania Massen. Hier nochmals ein dickes Dankeschön für seine ärztliche Erstversorgung , dafür werden wir uns im Rückspiel erkenntlich zeigen. Sieh also zu das Du nicht als Fahrer eingeteilt wirst.
Stetig bauten die Gäste ihren Vorsprung aus und schafften, in Person von Noldchen, mit der Schlußsirene noch das allseits beliebte 30.Tor. Ich gehe mal davon aus das er noch Reserven vom Polterabend hat und diese demnächst auch zügig an den Mann bringen möchte. Sich auch besonders hervor tat am ersten Spieltag Fabian, oder wie ihn die meisten nennen Pam. Mit einer exzellenten Wurfausbeute und so noch nie gesehener Laufbereitschaft setzte er unsere neuen Trikots äußerst ansprechend und gekonnt in Szene. 
Letztendlich gelang der " Dritten", unter Leitung eines starken Schiedsrichterpaares, ein ordentlicher Saisonauftakt gegen ein gutes Team aus Massen. Ich glaube das hier noch einige Truppen der Kreisliga punkte lassen werden.
 
Der nächste Auftritt der "Dritten" findet am 29.09.2019 um 11.00 Uhr in eigener Halle statt. Dort erwarten die Männer um MV Langer niemand geringeren als den sympathischen Dauerrivalen aus Luckau. Als wäre das nicht schon Spannung genug, hat es sich der Verband nicht nehmen lassen sein bestes Schiedsrichtergespann zu entsenden. Somit sollten doch alle Zutaten für ein tolles Derby zusammen sein. Auf der Tribüne, dort wo geballter Handballsachverstand und manchmal auch Fred G. sitzt, findet jeder noch ein Plätzchen. Also auf geht`s , wie sehen uns.
 
Fazit:
1. Als interne Saisonneuerung sollte nicht unerwähnt bleiben das wir ab sofort mit einem Kabinen DJ arbeiten. Bewaffnet mit einer JBL Box (die Dinger mit denen Jungendliche voll übersteuert 24/7 um die Häuser ziehen und schlechten Rap hören)übernimmt DJ-Rissi die musikalische Umrahmung quer durch alle Genre. Von Mainstreammucke über deutsche Poppoeten bis hin zur böhmischen Blasmusik, seine Festplatte hat fast alles im Programm.
2. Steven, ich hoffe die Genesung macht Fortschritte. Nicht das Dir beim Besuch eines der zahlreichen Oktoberfeste das Bier aus der frischen Naht läuft. Auch solltest Du momentan keine dicke Lippe riskieren.
3. Mit 15 Personen zum Auswärtsspiel reisen und nur eine Kiste Bier im Gepäck haben geht überhaupt nicht. Das kann nicht unser Anspruch an gehobenem Kreisligahandball sein. Glücklicherweise gibt es in Massen einen gut organisierten Hallenimbiss mit Fassbier. Der Kollege am Zapfhahn hat zwar bei den Bestellmengen so ängstlich geguckt wie Boris Becker am Geldautomaten, letztendlich aber einen guten Job gemacht.
4. Willi Du Modezar, bist Du neuerdings Markenbotschafter von Hummel ? Dein Avantgardistischer Urbanstyle im frech-frischen Mausgrau war schon interessant. Vielleicht solltest Du doch nochmal das direkte Gespräch mit dem Verkäufer suchen der das eingebrockt hat.
 
Tor: Lünse+ Raik+ Willi
Feld: Chris 3, Steven 4, Gelee 4, Noldchen 2, Matze 2,, BM 1, Pam 9, Borchi 1, Smile 2, Rissi 2,
MV: M. Langer
 
 
Kwi
 
 
 

© 2017-2021 my-webconcept.de